Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Lisa Schmidt-Colinet

    Die Himmelfahrtskuppel der Basilika di San Marco
    Die Erstellung eines Ausdauer-Trainingsplans in der Trainingslehre II
    Korpusuntersuchung. Die Assimilation des un-Präfixes bei Adjektiven
    "Der arme Heinrich" von Hartmann von Aue. Gegenüberstellung von Todesfurcht und Todeswunsch
    Fähigkeiten und Planung im Kursbereich. Gruppentraining und Wirbelsäulengymnastik
    "Fräulein Else" als Spiegel der Wiener Moderne
    • 2024

      Hanna Bekker vom Rath

      Eine Aufständische für die Moderne. A Rebel for Modern Art

      A multifaceted portrait of a vital ambassador of art. Art collector, patron, and arbiter, Hanna Bekker vom Rath (1893-1983) was a trailblazer for the artistic avant-garde and one of the most important female personalities in Germany during the pre-war and post-war modern periods. This lavishly illustrated volume provides a lively picture of this remarkable woman. A refuge for modernism, vom Rath promoted the art of the Brücke artists and the avant-garde in a variety of ways. Even during the National Socialist era, her Blue House in Hofheim served as an intimate space for exchanges and exhibitions for the artists who were her friends. Notably, she was a friend of Karl Schmidt-Rottluff, Alexej von Jawlensky, Ida Kerkorius, and Paul Klee. After the war, she founded the Kunstkabinett in Frankfurt, the city's first postwar gallery, and she undertook numerous international journeys on behalf of modern art. The texts and images collected here sketch a multifaceted portrait of this important figure of art history, documenting the far-reaching influence of her achievements.

      Hanna Bekker vom Rath
    • 2023

      In einer düsteren Zukunft, in der Gesellschaften zerfallen und Träume verloren gehen, entfaltet sich eine Sammlung von 17 Kurzgeschichten, die die Schattenseiten von Macht und menschlicher Natur beleuchten. Die Erzählungen reichen von politischem Aufstieg über technologischen Verfall bis hin zu persönlichen Abgründen und globalen Katastrophen. Jede Geschichte bietet einen eindringlichen Blick in eine beunruhigend vertraute Welt und lässt den Leser nachdenklich über die Abgründe der Menschheit zurück.

      Wenn es düster wird. Life is a Story - story.one
    • 2023

      Dieses Buch ist der perfekte Leitfaden für alle, die sich für die analoge Fotografie und die Entwicklung von Fotos in der eigenen Dunkelkammer interessieren. Es bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen der analogen Fotografie, einschließlich der Auswahl und Verwendung von Kameras, Filmen und Objektiven. Darüber hinaus enthält es detaillierte Anweisungen zur Entwicklung von Fotos in der Dunkelkammer, einschließlich der erforderlichen Ausrüstung und Chemikalien. Die Leser werden Schritt für Schritt durch den Entwicklungsprozess geführt, von der Entwicklung des Films bis zur Fertigstellung des gedruckten Fotos.

      Analoge Fotographie und die Entwicklung von Fotos in der eigenen Dunkelkammer
    • 2022

      Die Analyse beleuchtet das Thema Tod und Krankheit in Hartmann von Aues "Der arme Heinrich". Im Mittelpunkt steht die Erfahrung des sozialen Todes durch Aussatz, der das Leben des Protagonisten radikal verändert. Kontrastierend dazu steht eine Figur, die bereit ist, ihr Leben für die Heilung und ein höheres Ziel zu opfern. Die Arbeit untersucht die Spannungen zwischen Heinrichs Todesfurcht und dem Todeswunsch der Meierstochter sowie die Reflexion christlicher Vorstellungen im Mittelalter durch das Verhalten und die Entscheidungen der Charaktere.

      "Der arme Heinrich" von Hartmann von Aue. Gegenüberstellung von Todesfurcht und Todeswunsch
    • 2022

      In dreizehn packenden Szenarien wird die Menschheit mit den düsteren Konsequenzen ihrer Handlungen konfrontiert, sei es durch Klimawandel, technologische Entwicklungen oder unerwartete Aspekte wie Katzen. Die Geschichten entführen in dystopische Zukünfte, die oft erschreckend realistisch erscheinen. Dieses Werk regt zum Nachdenken und Mitfühlen an und thematisiert aktuelle Herausforderungen auf eindringliche Weise, während es die Vielfalt und Komplexität unseres Planeten widerspiegelt.

      Artensterben. Life is a Story - story.one
    • 2021

      Die Studie untersucht die Figur Fräulein Else als Repräsentation der Wiener Moderne und analysiert, wie Manuele Fior das Frauenbild dieser Epoche im Comic umsetzt. Im Fokus steht der innere Konflikt der Protagonistin und deren Beziehung zum historischen Frauenbild um 1900. Durch eine detaillierte Analyse der formalen und inhaltlichen Aspekte wird der soziokulturelle Kontext beleuchtet, um zu zeigen, wie Arthur Schnitzler seine Figur im Rahmen der damaligen gesellschaftlichen Normen gestaltet hat.

      "Fräulein Else" als Spiegel der Wiener Moderne
    • 2021

      Die Arbeit analysiert die Assimilation des un-Präfixes bei Adjektiven und beleuchtet, wie dieses mündliche Phänomen in schriftlichen Texten auftritt. Unter Verwendung von Daten aus COSMAS II werden zwei Korpora, das Wikipedia-Diskussionskorpus und das Zeitungskorpus, untersucht. Ziel ist es, die Unterschiede in der Präfix-Assimilation zwischen diesen Textsorten zu identifizieren und zu bewerten. Die Untersuchung zeigt auf, dass trotz der schriftlichen Normen, die Assimilation in verschiedenen Kontexten beobachtet werden kann.

      Korpusuntersuchung. Die Assimilation des un-Präfixes bei Adjektiven
    • 2021

      Werner Düttmann. Berlin.Bau.Werk.

      • 371 Seiten
      • 13 Lesestunden

      Masterworks of Berliner architecture by Werner Düttmann Honoring the centennial birthday of Werner Düttmann (1921-83), German architect, professor, and Director of Urban Development in West Berlin, this volume traces his most significant Berlin projects, including the Brücke Museum, the Akademie der Künste, Ernst Reuter Platz and the residential development at Mehringplatz.

      Werner Düttmann. Berlin.Bau.Werk.
    • 2019

      Die Studienarbeit bietet eine umfassende Analyse und Planung für Fitness-Studios, die von Sportvereinen betrieben werden. Sie behandelt zentrale Aspekte des Marketings in der Fitnessökonomie, einschließlich der Unternehmensart, Standortwahl und Marktgebietsbestimmung. Zudem wird eine Makroumfeldanalyse durchgeführt und das Marktpotenzial abgeschätzt. Die Arbeit umfasst auch eine Wettbewerbsanalyse, Budget- und Werbeplanung sowie eine Kostenkalkulation. Ein besonderer Fokus liegt auf den Synergieeffekten innerhalb der Kommunikationspolitik, die für den Erfolg der Studios entscheidend sind.

      Marktbeschreibung und Marketingplanung für sportvereinseigene Fitness-Studios
    • 2019

      Die Arbeit analysiert zentrale Aspekte der Betriebsführung eines Fitnessstudios, darunter Verkaufsorganisation, Kundenorientierung und Teamdynamik. Besondere Aufmerksamkeit wird der Motivation und Führung von Mitarbeitern sowie den Controlling-Methoden gewidmet, die zur Optimierung der Geschäftsabläufe beitragen. Ziel ist es, ein umfassendes Verständnis für die Herausforderungen und Strategien im Sportmanagement zu entwickeln.

      Verkaufsorganisation, Kundenorientierung, Teams, Motivation, Führung und Controlling eines Fitnessstudios