Von Ikarus bis zu da Vincis mechanischem Ritter – seit jeher träumt der Mensch davon, seine natürlichen Grenzen zu überwinden. Doch erst im 21. Jahrhundert arbeiten Utopisten daran, Mensch und Maschine tatsächlich zu verschmelzen. Mark O’Connell nimmt uns mit zur dunklen Seite des Silicon Valley – wo die Technik zur Religion geworden und alles einem einzigen Ziel untergeordnet ist: den Tod zu besiegen. In einer großen Reportage lässt O’Connell eine Welt entstehen, die einem Science-Fiction-Film zu entstammen scheint: eine Welt, in der Köpfe in Lagerhallen darauf warten, zum Leben erweckt zu werden, Menschen zu Cyborgs geworden sind und Tech-Milliardäre fieberhaft daran arbeiten, unsterblich zu werden.
Mark OConnell Reihenfolge der Bücher
Dieser Autor befasst sich durch seine klinische Praxis und seine Schriften mit der komplexen Landschaft der menschlichen Psyche. Seine Arbeit erforscht vielschichtige Themen wie Beziehungen und Identität, wobei oft einzigartige Lebenserfahrungen beleuchtet werden. Er übersetzt diese Erkenntnisse für ein breites Publikum, indem er sowohl in Fachzeitschriften als auch in den Massenmedien publiziert. Sein Ansatz zeichnet sich durch eine interdisziplinäre Perspektive und ein tief persönliches Engagement für zeitgenössische gesellschaftliche Anliegen aus.







- 2017