Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Markus Ewert

    Widerstandsverminderung umströmter Körper durch kombiniertes Ausblasen und Absaugen an der Wand
    Optimierung von Diffusoren bezüglich der Diffusorströmung und der Diffusorwände
    Strömungsmechanik
    Physics of separated flows
    Arbeit und Technik in den neuen Bundesländern
    Strömungsmechanik
    • 2014

      Strömungsmechanik

      • 327 Seiten
      • 12 Lesestunden
      4,0(1)Abgeben

      Problemlösungen in der Strömungsmechanik werden immer häufiger durch den Einsatz von kommerziellen Computerprogrammen angestrebt. Dies setzt aber voraus, dass die Physik des Problems verstanden ist. Das Buch trägt zum grundlegenden physikalischen Verständnis der Zusammenhänge bei, in dem es die Physik verschiedener Strömungsformen anschaulich darstellt. Die mathematischen Grundgleichungen insbesondere die Navier-Stokes-Gleichungen und der Energiesatz werden in allgemeiner Form bereitgestellt und in ihrer mathematischen Bedeutung erläutert. Die physikalisch/mathematische Modellierung einzelner wichtiger Strömungen bzw. Strömungsformen wird anschließend konsequent aus den Grundgleichungen abgeleitet. Der Autor verfolgt dabei systematisch das Konzept der deduktiven Herleitung. Dimensionsanalytische Überlegungen spielen eine wichtige Rolle. Zahlreiche Beispiele erläutern den Stoff.

      Strömungsmechanik
    • 1995
    • 1993
    • 1992

      Das Buch bietet eine umfassende, systematische Darstellung der Impuls-, Wärme- und Stoffübertragung. Dabei wenden die Autoren konsequent asymptotische Methoden (große und kleine Werte der Reynolds-Zahlen oder anderer charakteristischer Kennzahlen) an und betonen die physikalischen Grundlagen. Zum Verständnis sind mathematische Grundkenntnisse erforderlich.

      Strömungsmechanik
    • 1982

      Inhaltsverzeichnis1. Einleitung.2. Bezeichnungen.3. Theoretische Untersuchungen.3.1 Dimensionslose Kennzahlen.3.2 Die Berechnung der laminaren Grenzschicht mit einem Differenzenverfahren.3.3 Asymptotische Lösungen der Grenzschichtgleichungen (laminare Grenzschicht).3.4 Optimierungsalgorithmen (laminare Grenzschicht).3.5 Das inverse Verfahren (laminare Grenzschicht).3.6 Berechnungen der turbulenten Grenzschicht mit dem Verfahren von P. Bradshaw.3.7 Untersuchungen an Joukowsky-Profilen.3.8 Untersuchungen am Kreiszylinder.4. Experimentelle Untersuchungen am Kreiszylinder.4.1 Versuchsaufbau.4.2 Versuchsprogramm.4.3 Auswertung der Messungen.4.4 Versuchsergebnisse.5. Diskussion der Ergebnisse und Zusammenfassung.6. Literaturverzeichnis.Tabellen.

      Widerstandsverminderung umströmter Körper durch kombiniertes Ausblasen und Absaugen an der Wand
    • 1974