Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Martin Košták

    Martin Košták
    Daňové a účetní aspekty kryptoaktiv
    Putování naším pravěkem
    Dávný svět zkamenělin
    Des Kosmos-Fossilienführer
    Max Diestel
    Warum Social Media für Unternehmen? Nutzenanalyse bei den Social Media-Aktivitäten von sechs Schweizer Großunternehmen
    • 2022

      Max Diestel

      Des Hauses Hüter - Eine Biografie

      Max Diestel war evangelischer Pfarrer in England, Württemberg-Hohenzollern und Berlin, wo er den größten Bezirk seiner evangelischen Kirche leitete, als das NS-Regime 1933 die Kirche zu einer evangelischen "Reichskirche" umzuformen begann. 1934 gründeten Kritiker in seinem Bezirk die "Bekennende Kirche", die er selbst unterstützte. Direkt beteiligt war er an der Gründung einer illegalen Hilfsstelle für getaufte Juden. Schon früh förderte er Dietrich Bonhoeffer, vermittelte ihm Kontakte ins Ausland und beeinflusste seinen Berufsweg wesentlich. Wie gelang Max Diestel der gefährliche Spagat zwischen seiner Funktion in der Reichskirche und seinen persönlichen Glaubensüberzeugungen? Wie konnte er seine Pfarrer und Gemeinden durch schwierigste Zeiten leiten und begleiten? Verstreute Informationen, persönliche Briefe und Erinnerungen fügen sich zum Bild eines Menschen, der aus Treue zu seiner christlichen Überzeugung dem Nationalsozialismus widerstand und seinen Weg zwischen Loyalität und Widerstand ging. Ein bemerkenswertes Leben - ein bemerkenswertes Buch, das fesselnd Einblicke in eine Zeit gewährt, deren Fragen noch heute von Bedeutung sind.

      Max Diestel
    • 2013

      Social Media hat sich in den letzten Jahren als Bestandteil der Unternehmenskommunikation und des Marketings etabliert. Viele Unternehmen fragen sich, was ihnen ihre Social Media-Investitionen schlussendlich bringen. Oft wissen sie nicht, wie sie den Nutzen von Social Media messen können. Dieses Fachbuch beschreibt eine Studie, die bei sechs Schweizer Großunternehmen wissenschaftlich fundiert den Nutzen von Social Media für unterschiedliche Unternehmensbereiche analysiert. Anhand eines Reportings soll für jedes untersuchte Unternehmen aufgezeigt werden worin der Nutzen ihrer Social Media-Aktivitäten besteht und wie er gemessen werden kann. Die individuellen Ziele der Unternehmen und deren Strategie werden dabei nicht berücksichtigt. Diese Auswertung soll den Unternehmen zeigen, was sie bisher erreicht haben und wie sie im Vergleich zu anderen großen Unternehmen in der Schweiz abschneiden.

      Warum Social Media für Unternehmen? Nutzenanalyse bei den Social Media-Aktivitäten von sechs Schweizer Großunternehmen