Mathilde Wolff-Mönckeberg Bücher
Tilli Wolff-Mönckeberg, eine Frau von scharfem Intellekt und beträchtlicher Bildung, durchlebte ein Leben, das von tiefgreifenden persönlichen und historischen Umwälzungen geprägt war. Ihre Schriften, insbesondere das ergreifende Tagebuch, das sie während des Krieges in Form von ungesendeten Briefen verfasste, bieten einen intimen Einblick in die Ängste und die Widerstandsfähigkeit eines durch globale Konflikte isolierten Individuums. Wolff-Mönckebergs Werk fängt die stille Stärke ein, inmitten tiefer Trennung Verbindungen aufrechtzuerhalten und die eigene Existenz zu dokumentieren, und spiegelt Themen wie Familie, Vertreibung und den unbeugsamen menschlichen Geist wider.


On the Other Side
- 232 Seiten
- 9 Lesestunden
Features letters written (but never posted) by a 60 year-old woman, to her children living abroad, about the experience of living in Hamburg during the war. Discovered in a drawer in the 1970s, they were translated by her daughter, the late Ruth Evans, and first published in England and Germany in 1979