Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Matthias Nägele

    Moderne Kniegelenkdiagnostik
    150 Jahre Pfarrkirche Gisingen St. Sebastian
    • 'Bekanntlich soll man die Kirche im Dorf lassen. Doch was tut man, wenn es im Dorf keine Kirche gibt? Da kann es schon zum Kirchenbaustreit kommen, wie damals, als die Gisinger nicht mehr zu jeder Messe nach Altenstadt wollten. Doch die Altenstädter rechneten mit dem Gisinger Opfergeld zur Renovierung ihrer eigenen Kirche. 150 Jahre ist es her, dass sich die Gisinger ihre Eigenständigkeit selbstbewusst erkämpften.? Geschichte ist immer ein Spiel von Tradition und Veränderung. Manchmal ist es gerade der Wandel, der die Identität stärkt. Wir müssen nur uns selber treu bleiben. In diesem Sinn ist das vorliegende Buch ein beeindruckendes Dokument Gisinger Geschichte.' (Markus Hofer)

      150 Jahre Pfarrkirche Gisingen St. Sebastian
    • Die Wahl des adäquaten bildgebenden Verfahrens zur Kniegelenkdiagnostik erfordert eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Radiologie und den Fächern Orthopädie und Unfallchirurgie. Das aus der langjährigen praktischen Erfahrung der Autoren entstandene Buch ist Schnittstelle zwischen diesen Disziplinen und verbindet deren vielfältige Teilaspekte zu einer umfassenden Gesamtübersicht auf dem aktuellen Wissensstand. Das Buch zeichnet sich aus durch eine klare, einheitliche Struktur und eine knappe, übersichtliche Wissensvermittlung. Neben dem methodischen Schwerpunkt 'MR-Tomographie' werden Sonographie, Computertomographie, Arthrographie, diagnostische Arthroskopie und Szintigraphie dargestellt. Moderne Kniegelenkdiagnostik bietet als interdisziplinäre Informationsquelle - dem Kliniker die Möglichkeit, sich rasch und gezielt über die verschiedenen Verfahren zu belesen und seine diagnostischen Anforderungen danach auszurichten. - dem Radiologen das klinische Hintergrundwissen als Orientierungshilfe bei der Erstellung der Befunde und als Entscheidungshilfe bei der Indikationsstellung.

      Moderne Kniegelenkdiagnostik