Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Michael-Florian Ranft

    Nejkrásnější sbírka
    Europäische Verkehrsnetze und integrierte Logistiksysteme im 21. Jahrhundert
    Adaption und Lernen von und in Organisationen
    Pierre Bourdieu
    Chinesisches Wirtschaftsrecht
    "Highway-Helden" in Not
    • 2006

      Das Werk richtet sich an Unternehmer und Juristen, die wirtschaftliche Aktivitäten in China in Betracht ziehen, sowie an Interessierte, die Einblicke in das aktuelle Rechtsgebiet gewinnen möchten. Es bietet einen Überblick über die deutsch-chinesischen Wirtschaftsaktivitäten, präsentiert von Experten des Hamburger Instituts für Asienkunde und des Ostasiatischen Vereins, die notwendige Hintergrundinformationen zum chinesischen Markt liefern. Die Bucerius Law School betont die Bedeutung eines deutsch-chinesischen Dialogs im Wirtschaftsrecht. Die Handelskammer Hamburg und die Hamburgische Gesellschaft für Wirtschaftsförderung geben Einblicke in das risikoreiche, aber boomende internationale Handelsfeld und stellen Fördermöglichkeiten vor. Der zweite Teil behandelt praxisrelevante Rechtsmaterien, verfasst von Spezialisten des deutschen und chinesischen Wirtschaftsrechts, die als Anwälte und Unternehmensberater tätig sind. Sie erörtern relevante Fragen und Lösungsansätze für die Herausforderungen, die sich aus unterschiedlichen Rechtskulturen ergeben. Die Themen umfassen Investitionen, Gesellschaftsformen, M&A, gewerblichen Rechtsschutz sowie Arbeits- und Steuerrecht. Auch die Besonderheiten der Streitbeilegung werden behandelt, um einen umfassenden Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen für Geschäftsaktivitäten in China zu bieten.

      Chinesisches Wirtschaftsrecht
    • 2006

      Pierre Bourdieu

      • 242 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Der Band diskutiert die Möglichkeiten und Weiterentwicklungen der Theorie Pierre Bourdieus hinsichtlich einer Soziologie der Wirtschaft. Mit einem erstmals deutschsprachig erscheinenden Beitrag von Pierre Bourdieu.

      Pierre Bourdieu