Ereignisse, die die Welt veränderten beleuchtet die Schlüsselereignisse der Weltgeschichte und vermittelt einen Überblick über wichtige historische, wissenschaftliche und kulturelle Entwicklungen der letzten 1000 Jahre. Angefangen bei der Unterzeichnung der Magna Charta im Jahre 1215 über die Entdeckung Australiens durch Captain Cook bis hin zur Wahl Barack Obamas und der globalen Finanzkrise - dieses Buch bietet einen faszinierenden Einblick in unsere Gesellschaft und deren Wachstum und zeigt die Auswirkungen dieser packenden Ereignisse auf die moderne Welt. Dieses Buch ist ein Denkanstoß und ein Zeugnis menschlicher Errungenschaften und ihrer historischen Grundlagen, reich bebildert mit Gemölden, historischen Dokumenten und atemberaubenden Fotos.
Michael Heatley Reihenfolge der Bücher






- 2014
- 2012
Der Typ aus dem Song
»Hey Jude«, »Man On The Moon«, »Rolling In The Deep« ... und welche wahren Geschichten sich dahinter verbergen
Es gibt Menschen, die Künstler zu legendären Liedern inspirieren. In »Der Typ aus dem Song« dreht sich alles um Männer und Jungs, die die Kreativität der Songwriter und Songwriterinnen beflügelt haben. In vielen Stücken geht es um Partnerschaften oder deren Scheitern, so wie in »Back To Black«, das Amy Winehouse über ihre turbulente On-Off-Beziehung mit Blake Fielder-Civil schrieb. Andere Lieder handeln von sehr persönlichen Erlebnissen und Einschnitten – Eric Clapton hat beispielsweise die Trauer um seinen tödlich verunglückten Sohn in »Tears In Heaven« verarbeitet. Und da Musiker auch selbst Musikfans sind, gibt es Titel, die eine Hommage an Künstlerkollegen darstellen, so zum Beispiel »Cast No Shadow« von Oasis, das Richard Ashcroft gewidmet ist. In »Der Typ aus dem Song« werden 50 wahre und faszinierende Geschichten erzählt, Songtexte entschlüsselt, Hintergründe aufgedeckt und Missverständnisse aufgeklärt. Fotos, Minibiografien und Zitate machen das Pendant zu »Das Mädchen aus dem Song« zu einer interessanten und äußerst unterhaltsamen Reise durch die Popkultur.
- 2010
'Das Mädchen aus dem Song' zeigt, wie Bob Dylan in seinem bewegenden Liebes- und Abschiedslied Don’t Think Twice, It’s All Right (1963) seinen Frust über die Trennung von Suze Rotolo verarbeitete, in die er sich unsterblich verliebt hatte. Stings Zeilen »Every breath you take / Every move you make / I’ll be watching you« (1983) werden gern als Liebesbekenntnis bei Hochzeiten gespielt, doch damit besang er nicht etwa seine Zuneigung gegenüber seiner baldigen Exfrau, sondern seine brennende Eifersucht. In Moses (2003) verkündete der Coldplay-Sänger Chris Martin seine Liebe zur Schauspielerin Gwyneth Paltrow; ihr gemeinsamer Sohn wurde auch auf diesen Namen getauft. 'Das Mädchen aus dem Song' erzählt die bewegenden Entstehungs- und Verbreitungsgeschichten 50 legendärer Songs anhand vieler Anekdoten, Zitate und Fotos. Mini-Biografien der Bands und Performer sowie ausführliche Hintergrundinformationen über die Muse, die den jeweiligen Song inspirierte, runden das Buch ab. Diese faszinierende Reise durch die Popkultur ist gleichzeitig eine große Liebeserklärung an den Popsong.
- 2009
Dieser opulente Bildband folgt dem Leben einer Legende, von den Anfängen als hyperaktives Wunderkind und Frontmann der Familienband Jackson Five bis zu dem Höhepunkt als selbstbewusster Superstar auf dem Cover von Thriller, das immer noch das bestverkaufte Album aller Zeiten ist. Er analysiert die magischen Tanzschritte wie den Moonwalk, die Jackson zu einem sensationellen Live-Act machten, feiert die faszinierende Musik, die ihm den Titel „King of Pop“ einbrachte und verfolgt sein Leben bis zu dem geplanten Comeback, dass so grausam vor dem ersten Vorhang verhindert wurde. „Michael Jackson - Die Legende“ erzählt die unglaubliche Geschichte dieses einzigartigen Mannes, dessen musikalisches Vermächtnis überdauern wird.
- 2008
Die meisten Väter möchten heutzutage mehr Zeit mit ihren Kindern verbringen und ihr Aufwachsen nicht nur zwischen Tür und Angel miterleben. Kein leichtes Unterfangen, dies trotz beruflichem Stress und sonstigen Aktivitäten zu realisieren. Dass es doch einfacher sein kann als gedacht, beweist Michael Heatleys Buch. Mit großer Leidenschaft widmet er sich den essenziellen Fragen für den besten Vater und gibt erschöpfend Auskunft aus dem Wissen unserer Ahnen. Dieses kurzweilige Sammelsurium mit praktischen Tipps (zum Beispiel 'Wie man es vermeidet, Windel wechseln zu müssen'), nützlichen Informationen (darunter der Leckerbissen 'Papas Traumwagen') und aufheiternder Geschichten ('Vater sein – eine Bilanz') bietet alles, was ein Vater des 21. Jahrhunderts braucht.
- 2006
Von Fußballstadien geht eine Faszination aus, die weiter reicht als das Geschehen auf dem Spielfeld. Sie entwickeln sich weiter, werden umgebaut, umbenannt, beherbergen die Erinnerung an glorreiche Siege und bittere Niederlagen und erwachen jedes mal zu eigenem Leben, wenn sich die Reihen mit Fans füllen. Der renommierte Sportjournalist Michael Heatley verbindet hier historische und neueste Fotos mit architektonischen, historischen und statistischen Fakten zu den 12 WM- und den 50 wichtigsten europäischen Stadien und ihren Vereinen. Damit erhält der engagierte Fan einen aktuellen, herrlich bebilderten Überblick über die Stätten der „schönsten Nebensache der Welt“.
- 1994