Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Monika John-Koch

    The Pardoner's Prologue and Tale
    Praktisches Lehrbuch zur Erlernung der Englischen Sprache
    Organisationsrechtliche Aspekte der Aufgabenwahrnehmung im modernen Staat
    Die Siebenschläferlegende
    Josaphaz, Set dormanz und Petit plet,
    Ausgewählte kleinere Dichtungen Chaucer's
    • Die Originalausgabe von 1880 wird hier unverändert nachgedruckt und bietet Lesern die Möglichkeit, ein historisches Werk in authentischer Form zu erleben. Der Verlag Antigonos setzt sich für die Erhaltung und Zugänglichkeit kulturellen Erbes ein, indem er wertvolle historische Bücher in gutem Zustand veröffentlicht. Dies ermöglicht einen Blick in vergangene Zeiten und fördert das Verständnis für die Geschichte.

      Ausgewählte kleinere Dichtungen Chaucer's
    • Josaphaz, Set dormanz und Petit plet,

      Dichtungen in der anglonormanischen Mundart des 13. Jahrhunderts

      • 276 Seiten
      • 10 Lesestunden

      Die Dichtungen in anglonormanischer Mundart aus dem 13. Jahrhundert bieten einen Einblick in die literarische Kultur dieser Zeit. Der Nachdruck der Originalausgabe von 1879 ermöglicht es, die Werke von Josaphaz, Set dormanz und Petit plet in ihrer ursprünglichen Form zu erleben. Diese Texte sind nicht nur von historischem Interesse, sondern auch ein wertvolles Zeugnis der sprachlichen Vielfalt und der kreativen Ausdrucksweise des Mittelalters.

      Josaphaz, Set dormanz und Petit plet,
    • Die Siebenschläferlegende

      • 228 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Die Legende der Siebenschläfer erzählt von einem faszinierenden historischen Ereignis, das den Glauben und die Wunder des frühen Christentums beleuchtet. In einer Zeit der Verfolgung finden sich eine Gruppe von Gläubigen in einer Höhle zusammen und erleben einen tiefen Schlaf, der sie über Jahrhunderte hinweg in eine andere Zeit versetzt. Die Erzählung thematisiert Glauben, Hoffnung und die Kraft des Wunders, während sie die Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart erkundet. Der Nachdruck des Originals von 1883 bringt diese zeitlose Geschichte in die heutige Zeit zurück.

      Die Siebenschläferlegende
    • Das Verwaltungsorganisationsrecht ist in Bewegung: Neuere Ansätze einer Staats- und Verwaltungsreform verfolgen eine Erfüllung öffentlicher Aufgaben arbeitsteilig zwischen Staat und Gesellschaft, teilweise unter Rückgabe der Verantwortung für die bislang durch den Staat erbrachten gemeinwohlbezogenen Aufgaben an die Gesellschaft. Um die Aufgabenerfüllung auch in solch pluralisierter Staatsorganisation mit ihren ausdifferenzierten Strukturen zu gewährleisten, ist eine Ausrichtung dieses Netzwerkes öffentlicher und privater Akteure an gemeinwohlorientierten Zielen und eine begleitende administrative Sicherung der Zielverwirklichung erforderlich. In der vorliegenden Arbeit werden in Ergänzung zum traditionellen Verwaltungsorganisationsrecht Organisations- und Verfahrensstrukturen für ein Verwaltungsgesellschaftsrecht und ein Privatorganisationsrecht bzw. ein Verwaltungskooperationsrecht entwickelt und ein organisations- und handlungsrechtlich systematisierter Rahmen für die Wahrnehmung öffentlicher Aufgaben im modernen arbeitsteiligen Staat bereitgestellt.

      Organisationsrechtliche Aspekte der Aufgabenwahrnehmung im modernen Staat
    • The Pardoner's Prologue and Tale

      • 110 Seiten
      • 4 Lesestunden
      3,0(1)Abgeben

      This edition of The Pardoner's Prologue and Tale from the highly-respected Selected Tales series includes the full, complete text in the original Middle English, along with an in-depth introduction by A. C. Spearing, detailed notes and a comprehensive glossary.

      The Pardoner's Prologue and Tale
    • The book is a facsimile reprint, which may include imperfections like marks, notations, marginalia, and flawed pages. These characteristics highlight its authenticity and historical significance, offering readers a glimpse into the original work's context and condition.

      A Critical Edition Of Some Of Chaucer's Minor Poems
    • The book is a reproduction of a culturally significant original artifact, preserved to maintain its authenticity. It includes original copyright references and library stamps, reflecting its historical importance and the scholarly efforts to keep it true to the original. This work serves as a valuable resource for understanding the knowledge base of civilization.

      Geoffrey Chaucer's Canterbury Tales; Nach dem Ellesmere Manuscript mit Lesarten, Anmerkungen und Einem Glossar, Hrsg. von John Koch
    • The book offers a meticulous scholarly analysis of the eight manuscripts of Chaucer's "The Canterbury Tales," focusing on their linguistic and structural variations. John Koch examines differences in language, spelling, and punctuation, providing insights into the text's evolution and interpretations over time. This detailed comparison serves as a valuable resource for scholars and students, enhancing understanding of Chaucer's literary history. As a facsimile reprint, it aims to preserve the cultural significance of the original work while making it accessible to modern readers.

      A Detailed Comparison Of The Eight Manuscripts Of Chaucer's Canterbury Tales (1913)
    • Portal to the Dreamtime

      • 402 Seiten
      • 15 Lesestunden

      The narrative offers a vivid and immersive experience, drawing readers into the author's unique perspective on environmental issues. It highlights the painful consequences of humanity's actions on the planet, showcasing the struggles faced by both nature and those affected by these environmental wrongdoings. Through personal experiences and reflections, the book presents a thought-provoking account that emphasizes the urgent need for awareness and change regarding ecological harm.

      Portal to the Dreamtime