Aufwachen in Istanbul
- 145 Seiten
- 6 Lesestunden
Seit zwanzig Jahren sind Köln und Istanbul Partnerstädte, was einen intensiven interkulturellen Austausch zwischen Deutschland und der Türkei fördert. Istanbul hat zahlreiche Schriftsteller und Künstler inspiriert, doch während die Stadt 2009 als Kulturzentrum Europas blühte, erleben wir heute Repression und einen Rückzug der Kulturschaffenden. In diesem Kontext besuchten 19 Künstlerinnen und Künstler aus Köln Istanbul und lebten mehrere Monate als Stipendiaten des Atelier Galata. Sie schufen Romane, Gedichte, Bilder, Filme und Installationen, die den deutsch-türkischen Kulturaustausch reflektieren. Diese Werke sind bedeutende Wegmarken und zeigen, wie wichtig der Austausch heute ist. Im Oktober 2017 wurden die Arbeiten unter dem Titel „Aufwachen in Istanbul“ im Kölner Kunsthaus Rhenania präsentiert, ergänzt durch Lesungen, Konzerte und Diskussionen mit Künstlern aus der Türkei. Die Veranstaltungen verdeutlichten, dass Kunst ein essentielles Mittel zur Förderung des Verständnisses über kulturelle und nationale Grenzen hinweg ist. Das vorliegende Buch, herausgegeben vom Kulturamt der Stadt Köln anlässlich des 10. Jubiläums des Atelier-Galata-Stipendiums, stellt die Künstler und ihre Werke vor und thematisiert ihre Erfahrungen in der Türkei sowie die Bedeutung des interkulturellen Dialogs. Es bietet auch Einblicke in die türkische Perspektive und die Rolle der Kunst als verbindendes Medium.
