Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Patrick Gardiner

    17. März 1922 – 1. Jänner 1997

    Patrick Gardiner war ein bedeutender britischer Philosoph, der für seine Beiträge zur Geschichtsphilosophie bekannt war. Seine wissenschaftliche Arbeit befasste sich eingehend mit der grundlegenden Natur historischer Erklärungen und untersuchte akribisch die Methoden und Konzepte, die zum Verständnis der Vergangenheit verwendet werden. Er bot tiefe Einblicke in die komplexe Beziehung zwischen historischen Ereignissen und ihrer Interpretation und prägte, wie wir historisches Wissen konstruieren. Gardiners rigoroser intellektueller Ansatz und seine analytische Tiefe festigten seinen Ruf als herausragende Persönlichkeit der akademischen Philosophie.

    Schopenhauer
    Kierkegaard
    • 2001

      Soeren Kierkegaard war einer der originellsten Denker des 19. Jahrhunderts. Mit einem weiten Spektrum an religiösen, psychologischen und literarischen Themen und großer sprachlicher Brillianz zog er Theologen, Literaten und Geisteswissenschaftler in seinen Bann wie kaum ein anderer Philosoph seiner Zeit. Kierkegaards atemberaubende, oftmals paradoxe Auffassung des Glaubens wird ebenso deutlich, wie seine weitreichende Wirkungsgeschichte.

      Kierkegaard