Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Patrisse Khan-Cullors

    Patrisse Cullors ist eine Künstlerin und Organisatorin, deren Werk sich auf den Kampf für Freiheit und Gerechtigkeit konzentriert. Ihre Kunst und ihr Aktivismus wurzeln in persönlichen Erfahrungen mit Unterdrückung und Rassismus, was sie zu unermüdlicher Arbeit für die Rechenschaftspflicht von Strafverfolgungsbehörden motiviert. Cullors erforscht Traumata und baut Resilienz in den am stärksten von staatlicher Gewalt betroffenen Gemeinschaften auf. Ihre Kunst, einschließlich Performances, setzt sich mutig mit der Gewalt des Staates und des Justizsystems auseinander. Durch ihre Arbeit strebt sie danach, gerechtere und freiere Gesellschaften zu schaffen.

    An Abolitionist's Handbook
    #BlackLivesMatter
    • #BlackLivesMatter

      Eine Geschichte vom Überleben

      4,5(21939)Abgeben

      Ein erschütternder Blick in die Lebenswirklichkeit Tausender Schwarzer Menschen in den USA. Der gewaltsame Tod des Afroamerikaners George Floyd am 25. Mai 2020 hat auf der ganzen Welt Bestürzung und Wut ausgelöst. Diese Wut ist nicht neu, da auch die Tat selbst alles andere als neu ist: Rassismus und rassistische Gewalt bestimmen das Leben Schwarzer Menschen in den USA seit Jahrhunderten. Patrisse Khan-Cullors erzählt davon. #BlackLivesMatter, der Slogan, hinter dem sich die Protestierenden im Jahr 2020 versammeln, ist das Zeichen einer neuen Bürgerrechtsbewegung, deren Anfänge im Jahr 2013 liegen. Nach einer Reihe rassistisch motivierter Morde vernetzen sich überall im Land Menschen, die die Verhältnisse nicht mehr hinnehmen wollen. Patrisse Khan-Cullors ist eine von ihnen. In diesem Buch erzählt sie von einer Kindheit und einer Familiengeschichte, die von Angst, Armut, Demütigungen und Ausweglosigkeit geprägt ist. Und sie schildert auf bewegende Weise, wie sie sich dank Literatur und Kunst aus der Hoffnungslosigkeit befreien konnte und welche Verpflichtungen zu einem Engagement für Freiheit und Gerechtigkeit daraus erwachsen sind.

      #BlackLivesMatter
    • An Abolitionist's Handbook

      • 288 Seiten
      • 11 Lesestunden
      4,2(802)Abgeben

      "[The author] charts a framework for how everyday activists can effectively fight for an abolitionist present and future. Filled with relatable pedagogy on the history of abolition, a reimagining of what reparations look like for Black lives and real-life anecdotes ... a bold, innovative, and humanistic approach to how to be a modern-day abolitionist ... [A handbook] for those who are looking to reimagine a world where communities are treated with dignity, care and respect. It gives us permission to move away from cancel culture and into visioning change and healing"--

      An Abolitionist's Handbook