Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Raul Brandão

    12. März 1867 – 5. Dezember 1930

    Raul Brandão war ein portugiesischer Schriftsteller und Journalist, der für den Realismus seiner literarischen Beschreibungen und den lyrischen Ausdruck seiner Prosa bekannt ist. Sein Werk, das oft von Themen des Meeres und der Seefahrt inspiriert ist, taucht tief in die menschliche Natur und gesellschaftliche Beobachtungen ein. Brandão besaß eine unverwechselbare Stimme, die Atmosphäre und Nuancen menschlicher Erfahrungen meisterhaft einfing.

    Memórias
    Húmus
    Die Fischer
    • In dem Buch »Die Fischer« vermittelte Raul Brandãos der Nachwelt Einblicke in ein Leben, von dem er wusste, dass es die fortschreitende Modernisierung nicht überdauern würde. Der Autor ist gleichzeitig Beobachter und Teil einer sterbenden Welt, wenn er den portugiesischen Fischern bei ihrem Überlebenskampf von Dorf zu Dorf folgt und Anteil nimmt an ihrer Arbeit, ihren Hoffnungen und Schmerzen. Eingebettet in überwältigend schöne Naturschilderungen wird von der täglichen Tragödie derer erzählt, für die jede Ausfahrt Leben und reichen Fang oder Tod und den Verlust eines geliebten Menschen an die See bedeuten kann. Unter Brandãos Feder entstehen kraftvolle Porträts von Männern und Frauen, die nie den Ehrgeiz hatten, der Nachwelt erhalten zu bleiben. Überwältigende Freude und abgrundtiefes Leid greifen nach dem Leser und versetzen ihn in eine vergangene Welt, die ihn nicht mehr loslassen wird. »Die Fischer« ist eine wehmütige Hommage ohne falsche Sentimentalität, voll Respekt vor dem Meer und den Menschen, die von ihm abhängig sind.

      Die Fischer
    • Raul Germano Brandão (Foz do Douro, Porto, 12 de Março de 1867 — Lisboa, 5 de Dezembro de 1930), militar, jornalista e escritor português, famoso pelo realismo das suas descrições e pelo liricismo da linguagem. Considerada a obra-prima de Raul Brandão, foi publicada em 1917. Trata-se de um romance-monólogo, centrado em dois monólogos interiores: um primeiro orador e o seu alter-ego, um filósofo lunático. Com a narração dominada por estes dois pontos de vista, as restantes personagens são remetidas para o plano do grotesco. A obra explora a contradição entre o mundo aparente e o autêntico, onde se descobrem monstruosidades não sonhadas.

      Húmus
    • Raul Germano Brandão, militar e escritor português, é conhecido pelo realismo e lirismo em suas obras. Em seu excerto, ele reflete sobre a vida, reduzindo-a a momentos de ternura e memórias vívidas, como a presença do pai e a beleza das flores, que permanecem marcadas em sua lembrança.

      Memórias