Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Robert-Christian Knorr

    La main noire
    La Mort mise en Seine
    Introducing Monte Carlo Methods with R
    Monte Carlo statistical methods
    Hölder in Jena
    Geowissenschaften
    • 2018

      Dieses Lehrbuch bildet in einem Band mit über 800 erklärenden Grafiken und anschaulichen Fotos eine Synthese aller Themen rund um die Geowissenschaften. Die beiden Autoren Christian Robert und Romain Bousquet entwerfen ein umfassendes und kohärentes Bild der Entwicklung unseres Planeten von seinen Anfängen bis hin zu seinem heutigen Zustand. Nach einer grundlegenden Einführung behandelt das Werk vier große Themen: Es beginnt mit der Entstehung des Planeten Erde vom Aufbau des Weltalls bis zur Mineralogie und Stabilität der Materialen. Im zweiten Teil folgen die Kennzeichen der Dynamik der Erde und deren Untersuchung mit geophysikalischen und strukturgeologischen Methoden. Im dritten Teil geht es um den Kreislauf der Gesteine und Gebirgsbildungsprozesse. Abschließend behandeln die Autoren die Rohstoffe der Erde. Im gesamten Werk stellen sie die grundlegenden Aussagen neuen Erkenntnissen und Theorien gegenüber. Ein wichtiges Referenzwerk für Studierende der Geowissenschaften sowie Lehrende und Forschende.

      Geowissenschaften
    • 1994

      Ein Drama mit Nachbetrachtungen und einem Gespräch zwischen dem Schauspieler Jakob E. G. Kraze, Robert-Christian Knorr und Tino Strempel Vorbemerkung Es soll kein Theaterspektakel sein. Das Gesagte steht im Vordergrund, vermittelt eine Athmosphäre, die durch körperlich-expressiven Aktionismus nicht zu erreichen ist. Alle Konzentration liegt im Wort; Verstehen aus sich selbst. Wenn zwischen Darsteller und Zuschauer keine Verbindung in stillen Bahnen entsteht, ist dieses Stück verloren. (Idee: Hans-Peter Nowitzki, der auch bei der Ausführung half) 

      Hölder in Jena