17 Kinder, keine Pampers, keine Wasch- oder Spülmaschine, keinen Staubsauer - Rosina Krampulz, 1938 in Rumänien geboren, heiratet 1957, wird Mutter einer Großfamilie in einem Land, in dem Entbehrungen zum Leben gehören. Aber sie ist von ganzem Herzen Mutter und lebt für ihre Familie. Ihre Tochter schreibt über sie: „Sie war nie krank, klagte nie über Müdigkeit oder Schwäche. Ich kann mich nicht erinnern, dass sie mal gesagt hat, es sei ihr zu viel, sie habe jetzt genug oder sie wolle etwas für sich tun.“ Woher nimmt Rosina Krampulz die Kraft für ein solch aufopferungsvolles Leben? Diese Biografie zeugt von ihrem Glauben an Jesus Christus und ihrem Vertrauen auf seine Fürsorge. So durfte sie viele Gebetserhörungen und manches Wunderbare erleben, wovon dieses Buch berichtet,
Rose Höfflin Reihenfolge der Bücher




- 2007
- 2005
Elf Jahre lebt Rose Höfflin nun schon mit der Diagnose „multiple Sklerose“. In ihrem Buch „Wie ein Tanz auf dünnem Eis“ beschrieb sie den Prozess, ihre Krankheit anzunehmen, sich von Träumen und Zukunftsplänen zu verabschieden und mit körperlichen Einschränkungen leben zu lernen. In Tagebuchform beschreibt sie nun, wie ihr Alltag mit der Krankheit weiterging, wie sich Schwerpunkte in ihrem Leben verschoben haben und wie Gott ihr täglich Freude und Kraft durch die kleinen, unscheinbaren Dinge um sie herum schenkt. Ein Buch, das Leser zum Vertrauen in Krisen, Krankheiten und Alltagsnöten ermutigt und Anregungen gibt, anderen Mut zu machen.
- 2003
Die kurzen Geschichten dieses Bandes sind dem Alltag entsprungen. Begegnungen, Gespräche oder auch Gedanken, die im gewohnten Trott innehalten lassen und ins Nachdenken führen möchten. Erlebnisse der Autorin, die Anlass waren, ihr eigenes Denken und Tun zu hinterfragen und sich neu auf das Wesentliche - auf Gott - auszurichten. Es sind die kleinen Fehler der anderen, die die eigene Unvollkommenheit bewusst machen und die helfen, den Mitmenschen vielleicht doch ein bisschen besser lieben zu lernen. Das Buch will Mut machen für den Alltag - auch denen, die dem Glauben noch fern stehen. Rose M. Höfflin erkrankte 1993 an Multiple Sklerose. In ihrem Buch „Wie ein Tanz auf dünnem Eis“ (CV) beschreibt sie ihr Leben mit MS und der erlebten treuen Fürsorge Gottes. Von Rose M. Höfflin bereits erschienen: Wie ein Tanz auf dünnem Eis Mein Leben mit Multiple Sklerose Best. Nr. 273.334