Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Sandy Willems-van der Gieth

    Leselauscher Wissen: Helfer im Einsatz (inkl. CD & Poster). Set
    Leselauscher Wissen: Geocaching und Naturabenteuer (inkl. CD & Stickerbogen). Set
    Verrat auf Burg Hohenstein. Literaturprojekt
    Überraschung beim Ritterfest / Literaturprojekt
    Leselauscher Wissen: Fahrzeuge und ihre Erfinder (inkl. CD & Bastelbogen) / Set
    Helfer im Einsatz
    • 2019
    • 2018

      Die Reihe Leselauscher Wissen bietet Ihnen Sachwissenbücher für Kinder ab 7 Jahren zum gleichzeitigen Lesen und Hören. Denn jedem Buch liegt ein Hörbuch bei, auf dem der Text des Buches deutlich und betont mitgesprochen wird. Damit sind die Bücher speziell auf Leseanfänger ausgerichtet. Das Buch enthält zudem tolle Fotos, viele Zusatzinformationen und Mitmach-Ideen. Draußen unterwegs sein, auf Schatzsuche gehen, die Natur entdecken ... – Kinder sind gern in der Natur unterwegs und gehen auf Entdeckungstour. Das Geocachen verbindet den Bewegungsdrang der Kinder mit ihrer Neugierde und dem Wunsch nach Abenteuer. Dabei wird mit einem GPS-Gerät oder Handy mit Hilfe von Koordinaten nach Caches gesucht und nicht selten werden neue Orte entdeckt. In diesem Buch gehen die Leser gemeinsam mit dem achtjährigen Deniz auf Wanderungen, erfahren etwas über Klettersteige und wie sie selbst auf Schatzsuche gehen können. Auf vielen Infoseiten zu Wald, Feld, Wasser und Bergen werden Tiere und Pflanzen gezeigt. Außerdem lernen die Kinder wichtige Verhaltensregeln in der Natur und wie man sich dort orientiert. Extra: Hörbuch und Stickerbogen im Buch! Aus dem Inhalt: Geocaching-Lexikon – Unterwegs cachen – Den Schatzfund loggen – Klettern – Botschaften verschlüsseln – Orientierung mit Karte und Kompass – Eine Landkarte lesen ... i

      Geocaching und Naturabenteuer
    • 2018

      Feuerwehr, Polizei und Rettungswagen kennen alle Kinder und sie sind fasziniert von Blaulicht und Sirene. Aber was genau passiert bei einem Notruf? Wie arbeiten die Bergretter? Und warum ist auch der Rettungsschwimmer ein Helfer im Einsatz? Der achtjährige Jojo führt durch das Buch und stellt die verschiedenen Helfer und ihre Arbeitsbereiche und Werkzeuge vor. Aus dem Inhalt: Die Aufgaben der Feuerwehr - THW Technisches Hilfswerk - Der Rettungswagen - Notaufnahmen im Krankenhaus - Verkehrssicherheit - Spurensicherung - Retter am und im Wasser - Die Bergrettung im Winter - Tierrettung.

      Helfer im Einsatz
    • 2018

      Leselauscher Wissen – das sind Sachwissenbücher für Kinder ab 7 Jahren zum gleichzeitigen Lesen und Hören. Jedem Buch liegt ein Hörbuch bei, auf dem der Text – speziell auf Leseanfänger ausgerichtet – deutlich und betont mitgesprochen wird. Mit tollen Fotos, vielen Zusatzinformationen und Mitmach-Ideen. Technik und Funktionsweisen von Geräten finden Kinder besonders spannend. Auch die Hauptfigur im Buch, Marty, ist ein neugieriger Junge und möchte immer genau wissen, wie etwas funktioniert. Gemeinsam mit ihm entdecken Kinder die Welt der Fahrzeuge und deren Erfinder. Sie erfahren, wie Autos, Flugzeuge, Schiffe und Eisenbahnen erfunden und weiterentwickelt wurden. Dabei können sie selbst einen Kettenantrieb ausprobieren, ein Auto basteln, ein Rindenboot bauen und ein Fluggerät entwickeln. Extra: Hörbuch und Bastelbogen im Buch! Aus dem Inhalt: Von den Vögeln das Fliegen lernen – Motorflugzeuge werden erfunden – Das erste Fahrrad – Wie arbeitet der Viertakt-Motor? – Dampfmaschine und Dampflok – Die Straßenbahn – Das Segelboot – Das U-Boot ...

      Fahrzeuge und ihre Erfinder
    • 2016

      Bücherwurm Paula begeistert ihre Oma für das Lesen. Das Projekt deckt in Anknüpfung an das Buch alle relevanten Lehrplanbereiche ab und motiviert zum Lesen. „Paula und die Wortschätzchen“ ist ein humorvolles, einfühlsames Buch über Paula, die am liebsten Bücher liest oder vorgelesen bekommt. Sie nennt die Bücher Wortschätzchen, weil ihr Inhalt wie ein Schatz für sie ist. Auch ihre Eltern und die große Oma lesen gerne vor. Nur die kleine Oma nicht, und ausgerechnet bei ihr muss Paula eine Woche verbringen. Die kleine Oma liest am Anfang nur genau eine Seite vor, aber dann merkt sie, wie toll Bücher sind und lässt sch von Paulas Begeisterung anstecken. Schließlich wird auch sie zur Leseratte. Das Buch eignet sich gut als Einstieg und Aufhänger für eine Beschäftigung mit Büchern. Die Schülerinnen und Schüler sollen neben dem Inhalt der Geschichte auch den Aufbau eines Titelbildes untersuchen, eine Buchkritik schreiben und dürfen eigene Lieblingsbücher vorstellen. Das Heft besteht aus differenzierten lesebegleitenden Arbeitsblättern und ergänzenden Deutschaufgaben. Aus dem Inhalt: Lesefest – Leserallye – Einen Tagebucheintrag schreiben – Lesepuzzle – Rollenspiele – Der Autor Jochen Mariss ... p

      Leseprojekt zu "Paula und die Wortschätzchen"
    • 2016

      Warum kann ein Flugzeug fliegen? Wer brachte die Glühbirne zum Leuchten? Und wie haben sich die Menschen vor der Erfindung des Telefons miteinander unterhalten? Kinder möchten genau wissen, wie die Welt funktioniert – und finden alles rund um die Lehrplanthemen „Technik“ und „Arbeitswelt“ sehr spannend. In diesem Heft finden Sie differenzierte Arbeitsblätter, auf denen die zentralen Erfindungen der Menschheit vorgestellt werden. Außerdem erfahren die Kinder, wie diese Erfindungen immer weiterentwickelt wurden und wie das Leben dadurch verändert wurde. Zahlreiche Bauanleitungen und Experimente laden die Schülerinnen und Schüler zum Konstruieren und Erproben naturwissenschaftlicher Phänomene ein. Lassen Sie Ihr Klassenzimmer zur Erfinderwerkstatt werden! Aus dem Inhalt: Zeitstrahl der Erfindungen – Die Glühbirne – Das Telefon – Das Rad – Die Geschichte des Automobils – Die Dampfmaschine – Fliegen wie die Vögel – Die Erfindung des Buchdrucks ..

      Projekt Naturwissenschaften - Erfindungen