Seán O'Casey Reihenfolge der Bücher
Sean O'Casey war ein bedeutender irischer Dramatiker und Memoirenautor, der für seine Darstellungen der Dubliner Arbeiterklasse bekannt ist. Aus einer harten Jugend hervorgegangen, war er weitgehend Autodidakt, was seine literarische Stimme tief prägte. Seine oft tragikomischen Stücke zeichnen sich durch eine überschwängliche Vielseitigkeit aus, die einen großen geistigen Umfang vermittelt. Als engagierter Sozialist schwingt O'Caseys Werk bis heute mit dem lebendigen Leben mit, das er so gut kannte.







- 1999
- 1988
- 1978
Sean O´Casey. Stücke 1
Das Erntefest. Juno und der Pfau. Der Schatten eines Rebellen.
- 1978
Ich klopfe an
Eine Kindheit in Irland
Im bitterarmen Vorort von Dublin wurde Sean O'Casey als letztes von 13 Kindern protestantischer Eltern geboren und »auf der Straße« erzogen. Wegen eines Vitaminmangels erblindete er beinahe und konnte die Grundschule nur drei Jahre besuchen, wurde Botenjunge, Bau- und dann Bahnarbeiter. Er lernte und las mit der gründlichen Leidenschaft eines Autodidakten. ›Ich klopfe an‹ ist die Geschichte einer Kindheit in Dublin, die zu den schönsten Autobiografien der Weltliteratur zählt.






