Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Sibylle Mottl-Link

    Hier kommt die Körperpolizei!
    ABC gegen Schulstress - Arbeitsbuch zur Lesungsveranstaltung
    Körperliche Bedürfnisse
    Frau Doktor hat einen Vogel
    Keine Angst vor dem kleinen Piks!
    In meinem Körper ist was los!
    • Das Buch ist bei deiner Buchhandlung vor Ort und bei vielen Online-Buchshops erhältlich! Das perfekte Bilderbuch zum kindgerechten Erklären von Bakterien , Infektionen , Viren und Krankheiten! Warum haben wir Viren in der Lunge? Warum niesen wir? Was passiert mit dem Essen im Bauch? All diesen Fragen und noch vielen mehr geht dieses Buch auf den Grund. Zusammen mit dem roten Erklärbakterium brechen die Kinder zu einer abenteuerlichen Reise durch den menschlichen Körper auf und lernen, was sich in seinem Inneren abspielt und wie er funktioniert. Themen wie Krankheit , Atmung, Verdauung, sowie Hals- und Bauchschmerzen werden durch die detailreichen und witzigen Bilder veranschaulicht. Unter den zahlreichen Klappen warten zudem viele Überraschungen und interessante Zusatzinformationen auf die neugierigen Entdecker ab 4 Jahren . Ein besonderes Körperbuch , illustriert von Fréderic Bertrand , das bereits Kinder ab 4 Jahren auf eine abenteuerliche Reise durch den menschlichen Körper entführt. Mit vielen Klappen und witzig-wimmeligen Bildern zum Lernen und Entdecken .

      In meinem Körper ist was los!
    • Keine Angst vor dem kleinen Piks!

      Heute gehe ich zum Impfen - Bilderbuch über Arztbesuch und Kinderimpfung

      5,0(1)Abgeben

      Empfohlen von der Stiftung Gesundheit Kindern die Furcht vor Spritzen nehmen! Panik beim Arztbesuch? Angst vor Spritzen? Dieses einfühlsame und lustige Bilderbuch nimmt Kindern die Angst vor dem Arztbesuch. Ganz nebenbei lernen sie (und ihre Eltern!) Nützliches über die Körperabwehr und erhalten wichtige Tipps rund ums Impfen. Eine Hilfe für Eltern und Kinder In diesem lustigen Bilderbuch erfahren Kinder ab 3 Jahren viel wissenswertes über die Körperabwehr und das Impfen . Kinder und Eltern lernen in diesem fröhlich illustrierten Bilderbuch, wie eine Impfung funktioniert und wie man sich optimal auf das Impfen vorbereitet. So verlieren Kinder ihre Furcht vor dem Arztbesuch und den Spritzen und Eltern erfahren, wie sie ihr Kind richtig begleiten. Die optimale Grundlage für sachgerechte Eltern-Kind-Gespräche rund ums Impfen. Ein besonderes Körperbuch , dessen Thema gerade wichtiger ist als je zuvor. Kindgerecht und verständlich erklärt von der Ärztin Dr. med. Sibylle Mottl-Link , der Autorin von In meinem Körper ist was los!

      Keine Angst vor dem kleinen Piks!
    • Körperliche Bedürfnisse

      Buch zur Lesungsveranstaltung

      • 132 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Praktisches medizinisches Wissen wird genutzt, um effektiv gegen verschiedene Stressarten wie Prüfungsangst, Übergewicht und Liebeskummer vorzugehen. Das Buch bietet hilfreiche Strategien und Tipps, die auf medizinischen Erkenntnissen basieren, um die Leser in ihrem Alltag zu unterstützen und ihre Lebensqualität zu verbessern.

      Körperliche Bedürfnisse
    • Das Arbeitsbuch hilft Grundschul- und Vorschulkindern, besser mit Stress umzugehen. Die Notärztin bietet kinderleichte Übungen für mehr Wohlbefinden und Gelassenheit, um Ängste vor Prüfungen und Herausforderungen wie Streit oder Stress zu Hause zu bewältigen. Achtsamkeitsübungen und Körperbedürfnisse stehen im Fokus.

      ABC gegen Schulstress - Arbeitsbuch zur Lesungsveranstaltung
    • Hier kommt die Körperpolizei!

      Wie sich mein Körper gegen Krankheiten wehrt - Sachbilderbuch aus Pappe mit großen Klappen für Kinder ab 4 Jahren

      Hier kommt die Körperpolizei!
    • Hilfe! Frau Doktor und ihr Vogel kommen

      Erste-Hilfe-Geschichten für Kinder

      Frau Doktor hat einen Vogel – und zwar einen ganz besonderen! Die beiden Hauptdarsteller, die Ärztin Dr. Modeling und Cora, ihr vorwitziger und neugieriger Vogel, erleben in diesem Vorlesebuch für Kinder ab 4 Jahren neue Abenteuer. Nach den „Gesundmachgeschichten„ aus dem ersten Band „Frau Doktor hat einen Vogel“ stehen bei „Hilfe! Frau Doktor und ihr Vogel kommen„ dieses Mal „Erste-Hilfe-Geschichten“ im Mittelpunkt. Die Autorin, eine erfahrene Amtsärztin im Kinder- und Jugendgesundheitsdienst, kombiniert eine spannende und humorvolle Geschichte mit einfach umzusetzenden, medizinisch bewährten Handlungsempfehlungen für Notfallsituationen. Sie gibt Tipps, wie mit einfachen Mitteln kranken und verletzten Kindern geholfen werden kann. Vogel Cora lernt mit Doktor Modelings Unterstützung viel auf dem Weg zum kompetenten Ersthelfer: Das lebensrettende Tuch kommt bei Blutungen zum Einsatz, das heilsame Nass braucht man bei Verbrennung und schwebende Füße können Bewusstlosen helfen, wieder wach zu werden. Kinder erfahren, wie sie in Notfallsituationen auch ohne professionelles Material Hilfe leisten, wie sie Unfälle verhüten können und wann die Hilfe eines Arztes unbedingt notwendig ist. Im Anhang des Buches findet sich nicht nur eine Liste aller im Buch beschriebenen Notfallsituationen, auch die Arztnotizen zu jedem Kapitel mit „Versuch’s-mal-Experimenten", Bastelanleitungen und Merkversen liefern wichtige Informationen und Anregungen. Zusammen mit der liebevoll gestalteten Handpuppe Cora lassen sich die unterhaltsamen Gesundmachgeschichten noch viel lebendiger präsentieren.

      Hilfe! Frau Doktor und ihr Vogel kommen
    • Frau Doktor hat einen Vogel

      Gesundmachgeschichten für Kinder

      Gesundmachgeschichten für Kinder Bei dem Vorlesebuch „ Frau Doktor hat einen Vogel “ steht die gesundheitliche Bildung von Kindern ab 4 im Mittelpunkt. Die Autorin, eine erfahrene Amtsärztin im Kinder- und Jugendgesundheitsdienst, kombiniert eine spannende und humorvolle Geschichte mit einfach umzusetzenden, medizinisch bewährten Handlungsempfehlungen für die häufigsten Beschwerden im Kindesalter. Sie erzählt von den Abenteuern, die eine Ärztin mit ihrem Vogel erlebt - mit Bauchzaubertrank, Indianertanz, Pflaumen-Geschoss, Turbozwiebelwickel und vielem mehr. Die Kinder erfahren dabei, wie sie Krankheiten selbst erkennen können, was ihnen gut tut und wann sie zum Arzt gehen sollen. Nach jedem Kapitel findet sich ein Mitmach-Anhang mit Hausmittel-Rezepten, kurzen Arzt-Notizen und Bastelanleitungen. Mit diesen können sich die Kinder im Verlauf der Geschichte eine eigene Gesundheitskiste basteln und füllen. Inhalt : 116 Seiten, 17 x 24 cm.

      Frau Doktor hat einen Vogel