Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Susanne Schmidt-Wussow

    Die GmbH und Co. KG im nationalen und internationalen Steuerrecht
    Pflanzen im Wandel. Genussmittelpflanzen in unserem Alltag
    Saldo - Wirtschaft und Recht 11.Schulbuch. Für Wirtschaftsgymnasien in Bayern
    Cambion Chronicles - Golden wie das Morgenlicht
    Nie wieder dick!
    Die Enzyklopädie der Tiere
    • 2024

      Saldo Wirtschaft und Recht - jetzt auch für die Wirtschaftswissenschaftlichen Gymnasien in Bayern Das neue Saldo begleitet Sie sicher durch den kompetenzorientierten Unterricht im Fach Wirtschaft und Recht der Wirtschaftswissenschaftlichen Gymnasien (WWG). Die Schülerinnen und Schüler lernen, in ihrem persönlichen Lebensumfeld selbstbestimmt ökonomisch zu handeln, in der Gesellschaft wirtschaftliche und rechtliche Rahmenbedingungen mitzugestalten sowie solidarisch Verantwortung für andere zu übernehmen. Sie erwerben Kompetenzen in den Bereichen Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft und Recht, mit denen sie aus verschiedenen Perspektiven (als Konsument, Arbeitnehmer, Unternehmer oder Staatsbürger) Problemstellungen analysieren, beurteilen und lösen können. Konzeptioneller Aufbau der Schülerbände Kapitelauftakt: Jeder Lernbereich gemäß Lehrplan PLUS beginnt mit einer Auftakt-Doppelseite, auf der die Kompetenzerwartungen benannt werden und Themenschlagwörter einen inhaltlichen Überblick auf die Kapitel bieten. Die Themen-Seiten (in der Regel Doppelseiten) bieten klar strukturierte, abwechslungsreiche und lebensweltbezogene Materialien. Die zugehörigen Aufgaben sind mit fachrelevanten Operatoren versehen und erleichtern den langfristigen Kompetenzerwerb. Methoden-Seiten vermitteln die fachspezifischen Methoden. Unterschiedliche Sozialformen zur handlungsorientierten Einübung werden erklärt. Die Vertiefungsseiten sind Zusatzangebote zur Profilierung, über deren Einsatz im Unterricht die Lehrkraft entscheidet. Jedes Kapitel endet mit den Sonderseiten Wissen kompakt zum Nachschlagen und Wiederholen des Grundwissens, umfangreichen Lernaufgabe-Seiten zur vertieften Anwendung und Einübung des Gelernten und einer Zusammenfassung (Übersichtsgrafik). Auf Seiten, die mit dem Icon Medienbildung gekennzeichnet sind, bietet das Buch eine systematische Medienkompetenzförderung.

      Saldo - Wirtschaft und Recht 11.Schulbuch. Für Wirtschaftsgymnasien in Bayern
    • 2023

      Ein Lieblingsbuch für jeden Abend! Für Kinder ab 3 Jahren! Begleite die Prinzessinnen aus dem Disney-Universum bei ihren Abenteuern und lass dich verzaubern. Dieses farbenfroh illustrierte Buch enthält die sechs Originalgeschichten von Arielle, Belle, Cinderella, Jasmin, Rapunzel und Schneewittchen. Jede Erzählung bietet viele Bilder und kurze Texte – der perfekte Vorlesespaß für die kleinsten Disney-Fans. Mit Einschlaf-Garantie!

      Meine ersten Gutenachtgeschichten
    • 2023

      Midlife-Crisis

      Von den feministischen Ursprüngen eines Männer-Klischees

      Eine Neuerzählung der Lebensmitte Wir alle kennen das stereotype Bild des Mannes, der sich in der berühmten Midlife-Crisis befindet: Seines Alltags als Ehemann und Vater überdrüssig, geht er »nur schnell Zigaretten holen« und braust mit der neuen Freundin im Sportwagen davon, um für immer zu verschwinden. Doch das verbreitete Klischee männlicher Selbstfindung ist nicht der einzige Entwurf der Lebensmitte. Im Gegenteil: Der Begriff Midlife-Crisis hat feministische Ursprünge. Bekannt machte ihn die New Yorker Journalistin Gail Sheehy in ihrem Bestseller Passages (1976) um der zunehmenden Unzufriedenheit von Frauen mit ihrer Mutter- und Hausfrauenrolle einen Namen zu verleihen. Die Midlife-Crisis im Sinne eines Neuanfangs in den mittleren Lebensjahren einer Frau, verbunden mit weiblichem Aufbegehren und dem Kampf gegen tradierte Geschlechterrollen, verbreitete sich als ein Konzept der Frauenbewegung der 1970er- und 1980er-Jahre. Im weiteren Verlauf eigneten sich konservative Psychologen, Psychiater und andere Experten den populär gewordenen Begriff an, deuteten ihn radikal um und besetzten ihn neu: Die Midlife-Crisis als männliches Phänomen, gleichbedeutend mit dem Ausstieg der Playboys aus dem Familienleben, war geboren – samt aller mit dieser Idee einhergehenden anti-feministischen Implikationen. Susanne Schmidt erzählt den packenden wissenschaftshistorischen Krimi von der patriarchalen Vereinnahmung eines Konzepts, das der Frauenbewegung entstammt, und lädt zu einer Rückbesinnung auf das emanzipatorische Potenzial der Midlife-Crisis ein.

      Midlife-Crisis
    • 2023

      Nie wieder dick! Abnehmen ab 60

      Geht nicht, gibt’s nicht – Schlank mit der 30-Gramm-Fett-Methode – Einfache Rezepte für jeden Tag

      Das Prinzip hinter der 30-Gramm-Fett-Methode ist ganz einfach: Statt am Tag 125 Gramm Fett zu sich zu nehmen, wie der Durchschnitt der Bevölkerung, werden 30 Gramm Fett nicht überschritten – und das bei vollem Genuss. In einem Brötchen mit Butter und einer Scheibe Salami stecken bereits etwa 32 Gramm Fett, mehr also, als man den ganzen Tag über zu sich nehmen sollte. Greift man nun statt der Butter zu fettarmem Frischkäse und statt der Salami zu magerem Schinken, landet man bei nur 3 Gramm – und das, ohne auf das herzhafte Frühstück zu verzichten. Die 30-Gramm-Fett-Methode ist keine Diät – sie ist eine Ernährungsumstellung: effektiv, alltagstauglich, mühelos umsetzbar. Auch im »besten Alter« ab 60 klappt das ohne großen Aufwand. Einfach und nachvollziehbar: Mit der »Nie wieder dick«-Methode muss das Wunschgewicht kein Wunschtraum bleiben! Abnehmen mit der 30-Gramm-Fett Methode: einfach, angenehm und mit anhaltender Wirkung Zuverlässig und dauerhaft abnehmen und das Wunschgewicht danach auch im (besten) Alter halten können – dieses Buch zeigt, wie’s geht! Ausstattung: m. Illus.

      Nie wieder dick! Abnehmen ab 60
    • 2023

      Please leave the bus hier

      Ein Bus, 26 Haltestellen, eine Berlinerin erzählt

      „Susanne Schmidt ist eine scharfe Beobachterin deutschen Sozialverhaltens." Die Zeit Busfahren in Berlin: des einen Leid, des anderen Freud. Aber immer ein Griff in die Wundertüte. Susanne Schmidt ist ehemalige Busfahrerin und fährt noch immer mit Leidenschaft gerne Bus – nur eben als Passagierin. Wir begleiten sie im M19 quer durch die Großstadt vom Villenviertel im Berliner Westen, über Deutschlands bekannteste Shoppingmeile in Charlottenburg bis zum Gemüsedöner nach Kreuzberg. Anhand einer Buslinie porträtiert Susanne Schmidt die Menschen. Liebevoll, scharf beobachtet, voller wahrhaftiger Begegnungen, und unvorhergesehener Überraschungen, von denen man gerne liest - und die einem manchmal bekannter vorkommen, als einem lieb ist.

      Please leave the bus hier
    • 2021
    • 2019

      Kompaktes Nachschlagewerk zur Abiturvorbereitung zu den prüfungsrelevanten Themen in den Fächern Politik und Wirtschaft

      Politik und Wirtschaft
    • 2019

      Das ultimative Buch der Rekorde! Überflieger, Supersprinter, Gipfelstürmer, Alleskönner: Dieses geniale Buch der Rekorde steckt voller unglaublicher Höchstleistungen . Spektakuläre Bilder und beeindruckende Grafiken stellen die krassesten Rekorde aus den Bereichen Erde, Kultur, Sport, Natur, Technik und Weltall durch visuelle Vergleiche dar. Dazu gibt’s zahlreiche Statistiken und anschauliche Infografiken mit verblüffenden Fakten – und das alles im knalligen Look mit auffälligem Glitzereffekt-Cover . Faszinierende Rekorde – einzigartig präsentiert: • Knackige, informative Texte. • Gut-zu-wissen-Boxen mit Aha-Erlebnis. • Sensationelle Faktenseiten. • Visuelle Extras. ✓Schneller, höher, weiter: Das grandiose Buch der Rekorde sorgt für Ahs und Ohs bei Kindern und Erwachsenen. Wow-Effekte bei jedem Umblättern garantiert! Dieses Buch ist bei Antolin. de verfügbar.

      Verrückte Rekorde!
    • 2019

      Fit fürs Abi Politik und Wirtschaft Oberstufenwissen ist Abi-Wissen in Bestform: Das komplette Oberstufenwissen, ausführlich und anschaulich erklärt: Erläuterung von Demokratietheorien Aufbau der Europäischen Union Entwicklung der Globalisierung Internationale Konflikte Modell der Sozialen Marktwirtschaft Grundlegendes zu volks- und betriebswirtschaftlichen Themen - Zahlreiche Übersichten und Infografiken sowie Tipps zu Stoffschwerpunkten - Hilfreiche und interessante Zusatz-Informationen in der Randspalte - Kurz-Zusammenfassungen zum Wiederholen und Einprägen des Prüfungsstoffs - Mit Glossar im Buch und als App: Wichtige Fachbegriffe schnell auffrischen

      Oberstufenwissen Politik und Wirtschaft