Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Susanne Wolf-Mettier

    Neue Entwicklungen und Erfahrungen im Bereich der digitalen Archivierung
    Nachhaltig leben mit Kindern
    Zukunft wird mit Mut gemacht
    Arbeitswege und Arbeitszeit - Zeit für mein Leben?
    Kundenbindung durch Qualitätsmanagement in Einzelhandelsbetrieben
    Predigen lernen
    • 2019

      Zukunft wird mit Mut gemacht

      Ideen für nachhaltige Veränderung

      Klimawandel, Umweltzerstörung, Artensterben – das sind nur einige der Herausforderungen, mit denen wir zu kämpfen haben. Zahlreiche Studien weisen darauf hin, dass wir nicht mehr viel Zeit haben, das Ruder herum­zureißen. Als Grundübel für den Zustand unseres Planeten gilt unser ausbeuterisches Wirtschaftssystem, das weiterhin grenzenloses Wachstum predigt – auf Kosten der Umwelt und von Arbeitskräften in den Herstellerländern. Es ist ein neoliberal geprägtes System, das Leistungs- und Ellbogendenken vor ein soziales Miteinander stellt und die Gesellschaft zunehmend in zwei Lager spaltet. Konsumenten und Bürger dürfen nicht allein für die Rettung unseres Planeten verantwortlich gemacht werden, während große Konzerne auf Teufel komm raus produzieren. Nachhaltiger Konsum und Lebensstil werden nicht ausreichen, um die Welt zu retten. Den Kopf in den Sand zu stecken wäre dennoch fatal. Was also ist zu tun? Dieses Buch will aufrütteln und mobilisieren. Es zeigt auf, was schiefläuft in unserer Gesellschaft, aber auch welche Möglichkeiten es gibt, Teil des dringend notwendigen Wandels zu werden.

      Zukunft wird mit Mut gemacht
    • 2016

      Von der Windel über richtige Ernährung bis zum ersten Handy: Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, mit Kindern einen ökologischen und achtsamen Lebensstil zu pflegen. Das beginnt bei alternativen Konsummodellen wie Tauschbörsen und reicht bis zur Wahl der passenden Schule. Wie Eltern ihren Kindern einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen und unserer Umwelt ohne erhobenen Zeigefinger nahebringen, wird in diesem Buch ebenso behandelt wie der richtige Umgang mit dem Einfluss der Werbung. Erfahrungsberichte von Müttern und Vätern sowie Anekdoten aus dem Erfahrungsschatz der Autorin, selbst zweifache Mutter (und Verfasserin des KONSUMENT-Bestsellers „Nachhaltig leben“), machen „Nachhaltig leben mit Kindern“ zu einem ebenso informativen wie unterhaltsamen Leseerlebnis.

      Nachhaltig leben mit Kindern
    • 2013

      Das Vorhaben, durch das eigene Konsumverhalten für eine „bessere“ Welt zu sorgen, bleibt oft ein abstraktes Bekenntnis. Das liegt auch daran, dass wirklich kompetente Infos und praktikable Empfehlungen rar sind. Doch es gibt Möglichkeiten, durch bewussten Konsum und Lebensstil einen Beitrag für die Umwelt und für faire Arbeitsbedingungen in den Herstellerländern zu leisten. Das Buch gibt Anregungen für all jene, die ganz individuell zu einem verantwortungsvollen Lebensstil finden wollen.

      Nachhaltig leben
    • 2009

      ARVC, Plakoglobin, blutdrucksenkende Pharmaka. - Die Arrhythmogene Rechtsventrikuläre Kardiomyopathie (ARVC) ist eine Erkrankung des Herzmuskels, die Arrhythmien und rechtsventrikuläre Dilatationen verursacht und den plötzlichen Herztod hervorrufen kann. Sie ist pathologisch charakterisiert durch eine elektrische Instabilität und Bindegewebs- und Fettgewebsein- und Umbauten besonders des rechten Ventrikels. Mutationen in Genen, die für Proteine kodieren, die Bestandteile von interzellulären Verbindungen sind, wurden mit dem Auftreten von ARVC-Fällen in Verbindung gebracht. Eine Veränderung des Plakoglobingens, das das zytoskelettale Protein Plakoglobin kodiert, welches sowohl in Desmosomen als auch in adherens junctions vorkommt, resultiert in ...

      Einfluss blutdrucksenkender Pharmaka auf die Ausbildung einer ARVC bei heterozygot plakoglobindefizienten Mäusen
    • 2008