Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Sven-Christian Witt

    Koloman Moser
    Josef Hoffmann
    Der Umfang der Herstellungskosten im handelsrechtlichen Jahresabschluß
    "Wachstumsschmerzen beim Übergang vom Startup zum professionell geführten Unternehmen
    Angstlust
    Fortgeschritten: Fragmente
    • Fortgeschritten: Fragmente

      • 194 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Die Erkundung des Multiversums entfaltet sich durch die allwissenden Gläsernen Archive, die die skurrilen Wunder und dunklen Geheimnisse der verschiedenen Welten und Völker offenbaren. Dieses Werk richtet sich an neugierige Gelehrte, Abenteurer und Visionäre und bietet eine fesselnde Reise durch die facettenreiche Welt von "Fortgeschritten". Leser werden in die Cyber-Ruinen von Anntrann, die Schlachtfelder von Konor und die Himmelstreppen von Uranor entführt, während sie das fantasievolle Herz der Manifia-Ebenen entdecken.

      Fortgeschritten: Fragmente
    • Angstlust

      Menschen und Monster

      • 400 Seiten
      • 14 Lesestunden

      Die Erkundung von Ängsten und Monstern steht im Mittelpunkt dieser spannenden Reise. Leser werden eingeladen, ihre Furcht vor dem Unbekannten zu hinterfragen und sich auf eine abenteuerliche Suche zu begeben. Die Expedition führt durch verschiedene faszinierende und unheimliche Orte, von düsteren Höhlen bis hin zu nebligen Tempeln und der menschlichen Psyche. Dabei wird die Frage aufgeworfen, ob die Monster nicht vielleicht näher sind, als man denkt. Ein fesselndes Erlebnis, das dazu anregt, sich seinen Ängsten zu stellen und das Unheimliche zu entdecken.

      Angstlust
    • "Covering such diverse topics as interior design, literature, fashion, and psychoanalysis, this book examines the social and artistic developments occurring in Vienna during the modern movement. Hoffmann's various private dwellings are revealed in photographs that are being shown for the first time."--Jacket

      Josef Hoffmann
    • Koloman Moser

      Designing Modern Vienna 1897–1907

      Koloman Moser (1868–1918) gilt als einer der wichtigsten Wegbereiter der Moderne in Kunstgewerbe und Gestaltung im Wien des frühen 20. Jahrhunderts. Mosers umfangreiches Oeuvre umfasst beinah alle Bereiche der Gestaltung und des Kunstgewerbes. Dieses Buch versammelt zahlreiche seiner Entwürfe für Möbel, Textilien, Gold- und Kunstschmiedearbeiten, Glass und Keramik. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf Mosers Tätigkeit als Illustrator für die Zeitschrift »Ver Sacrum«. Mosers Gestaltungsentwürfe für die Wiener Sezession, die Gebrüder Thonet, die Familie Mautner und viele andere werden ausführlich dokumentiert. Darüber hinaus widmet sich der Katalog Mosers Rolle als Mitbegründer der Wiener Werkstätte, die er 1903 zusammen mit dem Architekten Josef Hoffmann und dem Mäzen Fritz Wärndorfer ins Leben rief. Der Band enthält Abbildungen von Mosers wichtigsten Arbeiten, darunter die Fenster der Kirche am Steinhof, Entwürfe für Ausstellungsplakate, Briefmarken und Banknoten sowie Musterseiten aus Mosers 1902 erschienener Entwurfsmappe »Die Quelle« mit eleganter geometrischer Ornamentik. Ausstellung: Koloman Moser. Designing Modern Vienna 1897–1907 Neue Galerie New York (23.05. – 02.09.2013) The Museum of Fine Arts, Houston

      Koloman Moser