Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Thomas Schröpfer

    Dense and Green Building Typologies
    Ecological Urban Architecture
    Dense + Green Cities
    Dense + Green
    Material Design
    • Material Design

      • 192 Seiten
      • 7 Lesestunden
      4,0(3)Abgeben

      Wenn das professionelle Interesse an neuen Materialien uber eine intuitive Faszination hinausgeht, stellt sich die Frage, wie Innovationen aus der Materialerforschung in die Architekturanwendung importiert werden konnen. Hier setzt dieses grundlegende Buch an. Ausgehend von Materialeigenschaften wie Textur, Elastizitat oder Transparenz uberwindet es die traditionellen Einteilungen von Werkstoffen zugunsten der Darstellung ubergreifender Verarbeitungs- und Verwendungsarten wie Falten und Biegen, Schneiden und Weben, Spiegeln und Projizieren. Die entwurfsorientierten Strategien und Techniken umfassen sowohl die etablierten als als neue" Materialien. Sie ubergreifen alle Massstabe vom Detail bis zum Gesamtgebaude. Die Beispiele reichen von Prototypen bis hin zu grossen ausfuhrten Projekten der letzten Jahre. In neun Kapiteln werden aus dieser neuen Sicht Oberflachen und Schichtungen, Fugungen und Verbindungen, Gewebe und Texturen, Transformationen mittels reaktiver Materialien und Nanomaterialien, die Integration ephemerer Faktoren wie Wind und Licht sowie die systematische Erschliessung von Ressourcen durch Materialsammlungen dargestellt. Einleitend wird die Herausbildung der aktuellen Materialkultur beschrieben. Ein abschliessender Teil behandelt den Beitrag der Materialinnovation zu aktuellen Anforderungen von Fragen der Nachhaltigkeit, des Lebenszyklus usw. "

      Material Design
    • Dense + Green

      Innovative Building Types for Sustainable Urban Architecture

      • 304 Seiten
      • 11 Lesestunden
      5,0(2)Abgeben

      Entwerfen und Konstruieren mit organischen Materialien ist ein wichtiger Bestandteil des nachhaltigen Bauens. Dense + Green stellt Innovationen bei hochverdichteten Bautypen dar, die aus dem umfassenden Einsatz von grünen Komponenten wie vertikalen Gärten und begrünten Fassaden hervorgehen. Ein Team von international renommierten Autoren legt den aktuellen Wandel im Bauen für nachhaltige städtische Umgebungen dar.

      Dense + Green
    • Dense + Green Cities

      Architecture as Urban Ecosystem

      • 320 Seiten
      • 12 Lesestunden

      Exploring the concept of "green building," this book examines its ecological contributions and the integration of urban districts with sustainable design elements. It highlights innovative Dense+Green Cities across Asia, the Americas, and Europe, analyzing how green and blue networks enhance urban environments. The investigation delves into the interplay between building technologies and ecological design, providing insights into the latest advancements in sustainable urban development.

      Dense + Green Cities
    • Ecological Urban Architecture

      Qualitative Approaches to Sustainability

      • 208 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Focusing on the integration of architecture with infrastructure and urban planning, this design-oriented book explores ecological urban development beyond mere politics and technology. It presents various methods and outcomes that highlight collaborative approaches, emphasizing the importance of holistic design in creating sustainable urban environments.

      Ecological Urban Architecture
    • In this book, academics, policy makers, developers, architects and landscape architects provide a systematic review of the environmental, social, economic and design benefits of dense and green building types in high-density urban contexts and discuss how these can support higher population densities, higher standards of environmental sustainability and enhanced live ability in future cities.

      Dense and Green Building Typologies