Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Tom A. Rüsen

    Krisenmanagement in Familienunternehmen
    Krisen und Krisenmanagement in Familienunternehmen
    Familienunternehmen erfolgreich sanieren
    Dynamiken in Familie und Unternehmen
    Familienunternehmen
    • 2017
    • 2011

      Familienunternehmen erfolgreich sanieren

      Der Einfluss des Familienfaktors bei Restrukturierungen

      Tiefe Einschnitte in die Organisation und strategische Neuausrichtung – auch Familienunternehmen sind in Krisensituationen zu dramatischen Schritten gezwungen. Doch hinzu kommt der Faktor Familie, der sich massiv auf die Sanierungsfähigkeit dieser Unternehmen auswirken kann. In diesem Werk, herausgegeben von Tom A. Rüsen, werden die Chancen und Risiken der Krisenbewältigung speziell für Familienunternehmen ausgelotet. Der Autor erläutert u. a. - welche Besonderheiten für Familienunternehmen allgemein und in überlebenskritischen Situationen gelten, - wie verschiedene Unternehmerfamilien mit Krisensituationen umgegangen sind und - wie sich tragfähige Lösungsansätze für die Restrukturierung von Familienunternehmen in der Praxis entwickeln lassen. Vom Hausbank-Prinzip über Interim-Management und Coaching bis zu M& A-Transaktionen: Das Werk enthält wertvolle Gestaltungsvorschläge für Familienunternehmer, aber auch für Krisenmanager und Sanierungsberater.

      Familienunternehmen erfolgreich sanieren
    • 2009

      Die Schriften zu Familienunternehmen präsentieren die Forschungsergebnisse des Wittener Instituts für Familienunternehmen (WIFU) in einer klaren und leicht verständlichen Sprache. Durch diese Schriftenreihe wollen wir das Ziel der Bildung einer umfassenden Theorie des Familienunternehmens erreichen. Dieses Werk knüpft unmittelbar an den ersten Band, Beiträge zur Theorie des Familienunternehmens, an. Es enthält bereits veröffentlichte Beiträge, die zeitlos und von gegenwärtiger Relevanz sind. Im vorliegenden Band werden spezielle Problemfelder von Familienunternehmen betrachtet: - Wie muss die Führung im Familienunternehmen agieren? - Was ist im Krisenfall zu tun? - Wie sollte sich eine Unternehmerfamilie organisieren? - Was sind die Besonderheiten in der Beratung von Familienunternehmen? Der vorliegende Band präsentiert Beiträge zu Fragestellungen, die für die Überlebenssicherung des Familienunternehmens von zentraler Bedeutung sind. So leistet dieses Buch zusammen mit dem ersten Band der „Wittener Schriften zu Familienunternehmen“ eine Exploration des Organisationstypus Familienunternehmen. Zugleich bieten die Bände allen interessierten Lesern die Möglichkeit, sich umfassend über charakteristische Eigenheiten von Familienunternehmen zu informieren.

      Familienunternehmen
    • 2009

      Familienunternehmen sind oft sehr erfolgreich, doch sie sind mitunter besonderen Risiken ausgesetzt. Welche Risiken sind das? Tom A. Rüsen untersucht Familienunternehmen in existenzbedrohenden Krisensituationen. Der Autor schildert, was Krisensituationen in Familien kennzeichnet, und liefert Lösungen, wie sie zu meistern sind.

      Krisen und Krisenmanagement in Familienunternehmen
    • 2008

      Tom A. Rüsen (Jahrgang 1974) ist Geschäftsführender Direktor des Wittener Instituts für Familienunternehmen (WIFU) der Universität Witten/Herdecke. Nach Abschluss eines wirtschaftswissenschaftlichen Studiums an der Universität Witten/Herdecke folgten Tätigkeiten in der Inhouse-Beratung eines großen internationalen Industriekonzerns, für verschiedene Beratungs- und Interim-Management-Gesellschaften sowie für Familienunternehmer. Schwerpunkte von Forschung, Lehre und Publikationen sind Konflikte, Krisen und (Selbst-)Managementsysteme in Unternehmensfamilien sowie praxisnahe Lösungskonzepte.

      Krisenmanagement in Familienunternehmen