Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Ursula Meyer

    22. Juli 1947
    Endstation Aasee
    Pferd ohne Reiter. Max Lückmann ermittelt
    Das Haus am Maikottenweg
    Tod im Spieker. Sieglinde Zürichers achter Fall
    Abenteuer am Nordseestrand. Die Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft
    Die Tote vom Hörster Friedhof
    • 2022

      Schatten über Mauritz

      Sieglinde Zürichers elfter Fall

      Ein schrecklicher Fund verwandelt die beschauliche Idylle von Mauritz in einen Tatort. Als der 19-jährige Lennart Berghoff in das Haus seiner Großmutter einzieht, entdeckt er in Gießharz konservierte Körperteile eines Kindes! Schnell führen diese makabren Reliquien Sieglinde Züricher, Hauptkommissarin der Münsteraner Kriminalpolizei, auf die Spur des Opfers: der vierjährige Daniel Koch, der drei Jahre zuvor von einem nahegelegenen Spielplatz entführt wurde. Für die Ermittlungen begibt sich Züricher immer tiefer in ein Geflecht aus dunklen Geheimnissen, das die Bewohner und das Umfeld des Hauses an der Dechaneischanze auf rätselhafte Weise mit dem Verschwinden des Kindes verbindet. Doch ihr Eindringen zieht blutige Konsequenzen nach sich. Wird sie es schaffen, den Täter zu fassen, bevor es weitere Opfer gibt?

      Schatten über Mauritz
    • 2018

      Ein Anhänger mit einem Rotkehlchen zierte die Venezianerketten, mit denen zwei junge Frauen in Münster erdrosselt wurden. Der Schmuck wurde wenige Tage zuvor bei einem Juwelier am Prinzipalmarkt gestohlen. Erste Ermittlungen ergeben, dass die beiden Toten sich aus ihrer Kindheit kannten, doch auch Beziehungsmorde mit zwei verschiedenen Tätern scheinen nicht ausgeschlossen. Sieglinde Zürichers Kollegin Cornelia von der Kriminaltechnik findet eine neue Spur, als sie ein Internet-Quiz aufdeckt, das die Opfer in eine tödliche Falle gelockt haben könnte. Sie und Sieglinde klinken sich in das Spiel ein, das zunächst wie eine harmlose Schnitzeljagd durch die münsterschen Museen erscheint. Dann verschwindet Cornelia ... In ihrem zehnten „Sieglinde Züricher“ spinnt Ursula Meyer geschickt ein Netz aus Gerüchten und Geheimnissen rund um Münster, das Leserinnen und Leser sofort fesselt. Die dramatische Jagd nach dem vermeintlichen Täter führt u. a. durch das Lackmuseum; auch im Stadtmuseum und im Landesmuseum finden sich seine Spuren.

      Rotkehlchen - Todkehlchen
    • 2015

      Das Testament ihrer Großtante Nelly beschert der jungen Kunsthistorikerin Carolin nicht nur eine marode Villa, sondern auch jede Menge Konfliktpotenzial: Neid und Missgunst bei ihrer Verwandtschaft, die Weigerung ihres Lebensgefährten, in dem Haus auch nur zu übernachten, und die Spannungen innerhalb einer Wohngemeinschaft, in der das Zusammenleben schon bald zum Alptraum wird. Auch Nellys Tod lässt Carolin nicht los. Ist sie wirklich nur an Altersschwäche gestorben? Und welches Rätsel birgt das Kinderfoto, das sie über all die Jahre sorgfältig versteckt hielt? Für Carolin beginnt die längst fällige Auseinandersetzung mit der Vergangenheit ihrer Familie.

      Nellys Geister
    • 2012

      Die Autorin, Jahrgang 1944, ist verheiratet mit Johannes und hat vier erwachsene Kinder. Seit zwanzig Jahren ist sie leitend in der gemeindlichen Seniorenarbeit tätig. Nach einer schweren, dramatisch verlaufenen Erkrankung erlebte sie, wie der Ruf Gottes in ihrer Jugend sich schließlich im Alter erfüllte. Im Jahr 2000 gründete sie den Förderkreis für Seniorenarbeit der Volksmission entschiedener Christen, Sitz Stuttgart, eine Initiative, deren segensreiche Spuren weit im Land zu finden sind. Durch Erfahrung und mit Weitblick nimmt die Autorin Stellung zu den Themen des Miteinanders der Generationen in der christlichen Gemeinde und beleuchtet Hintergründe zu der Frage, warum die größte Bevölkerungsgruppe in Deutschland – die Senioren – wenig bis gar nicht evangelistisch im Blick ist.

      Oma, ein Geschenk für dich
    • 2010

      Anton Schiebach, ein Bauer, und Natascha Lumarenko, eine Reinigungskraft, träumen von Erfolg, werden jedoch ermordet. Kriminaloberkommissar Max Lückmann erkennt zunächst keinen Zusammenhang zwischen den Fällen. Als eine Galeristin stirbt, deutet ein neues Beweisstück auf mögliche Verbindungen hin.

      Pferd ohne Reiter. Max Lückmann ermittelt
    • 2008

      Die Tote vom Hörster Friedhof

      Sieglinde Zürichers neunter Fall

      4,0(4)Abgeben

      Ein neuer Chef, ein neues Zuhause, die Tochter zieht in eine WG – für Sieglinde Züricher beginnt der Herbst turbulent. Gerade sind die Ermittlungen im Mord an der jungen Buchhändlerin Sandra Küng auf dem Hörster Friedhof angelaufen, als der renommierte Herzchirurg Hans-Peter Eberbach tot in seiner münsterschen Privatklinik aufgefunden wird. Er wurde von einer psychisch gestörten Frau verfolgt, was Hauptkommissarin Züricher an einen ähnlichen Fall erinnert, der sich drei Monate zuvor in Niendorf an der Ostsee ereignet hatte: Auch hier war das Opfer ein Arzt, die Tatumstände ähneln einander frappierend. Als Sieglinde erfährt, dass sich Sandra Küng ebenfalls zu der Zeit in Niendorf aufhielt, muss sie die Ermittlungen vor Ort weiterführen. Welche Verbindung gibt es zwischen der Toten vom Hörster Friedhof und den beiden Ärzten? Und wer ist die Stalkerin Evelyn?

      Die Tote vom Hörster Friedhof
    • 2007

      Mord auf einer Hochzeitsfeier im Münsterland: Maja, die Schwester der Braut, wird erdrosselt im Kornspeicher gefunden. Der Kreis der Verdächtigen verengt sich, doch jeder könnte ein Motiv haben. Sieglinde Züricher ermittelt und reist bis nach Delft und Den Haag, um den Fall zu lösen.

      Tod im Spieker. Sieglinde Zürichers achter Fall
    • 2007

      Themenstellung: Die Autorin zeigt anhand von konkreten Anleitungen, wie das Autogene Training angewandt werden kann. Nervöse Störungen an Herz, Kreislauf, Magen und Darm können durch das Autogene Training behoben werden. Auch bei Schlafstörungen, depressiven Verstimmungen und Angstzuständen kann das Autogene Training eine wertvolle Hilfe sein.

      Gesund und vital durch autogenes Training
    • 2006

      Bei einem Schulausflug zur Burg Hülshoff verschwindet ein Mädchen und wird tot im Wald gefunden. Die Polizei unter Sieglinde Züricher ermittelt und stößt auf viele Fragen: Wer ist der geheimnisvolle Waldarbeiter? Hat ein Modefotograf etwas mit dem Fall zu tun? Und was hat der Junge im Rollstuhl zu verbergen?

      Münster - Weimar und zurück. Sieglinde Zürichers zweiter Fall
    • 2006

      Marie entdeckt mit ihrer neuen Freundin, der Möwe Merle, die Nordseeküste und ihre Tierwelt. Sie lernt viel über das Watt, Ebbe und Flut sowie verschiedene Meeresbewohner. Ihre aufregenden Abenteuer führen zu einer besonderen Freundschaft, die sie später hinterfragen wird. Eine zauberhafte und informative Geschichte.

      Abenteuer am Nordseestrand. Die Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft