Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Walter Evans-Wentz

    2. Februar 1878 – 17. Juli 1965

    Walter Evans-Wentz war ein Pionier im Studium des tibetischen Buddhismus, angeregt durch sein frühes Interesse an Theosophie und akademische Studien in Mythologie und Folklore. Seine ausgedehnten Reisen, insbesondere durch Asien, führten ihn zu einer direkten Auseinandersetzung mit tibetischen religiösen Texten. Diese tiefgreifende Begegnung bildete den Grundstein für seine bedeutenden Beiträge zum Verständnis und zur Verbreitung dieser spirituellen Traditionen.

    Geheimlehren aus Tibet. Yoga und der Pfad des Mahayana Buddhismus
    Das Tibetanische Totenbuch oder Die Nachtod-Erfahrungen auf der Bardo-Stufe. Nach d. engl. Fass. d. Lama Kazi Dawa-Samdup. Mit e. psycholog. Kommentar v. C. G. Jung
    Milarepa
    Yoga und Geheim-lehren Tibets
    Cuchama
    Cuchama