Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Wolfgang-Dietrich Schaudig

    Bilder durchschauen - Idole verhindern
    Gott ehren - der Freiheit folgen
    Der die das Frieden
    Vergeltsgott
    Sabbat halten, Arbeit loslassen
    Nicaragua
    • Der die das Frieden

      Nachbemerkung zur Trilogie über die vielen Frieden

      Wolfgang Dietrich fasst in der Nachbemerkung seiner Trilogie die Thesen zur moralisch-modernen Geschichte des transzendenten Friedens und der postmodernen Annahme der vielen Frieden zusammen. Er ergänzt Überlegungen zum Frieden als energetisch-transrationales Geschehen im immanenten Weltsystem. Die zentrale Frage ist: Zu frieden oder nicht zu frieden?

      Der die das Frieden
    • Heinrich setzt sich nach einem Unfall aus München nach Berlin ab. Sein Handgelenk ist kaputt und damit seine Aussichten als Steinmetz oder - Bildhauer? Er verkriecht sich in den abenteuerlichsten Milieus Berlins der 80er Jahre."Er verläuft sich im Dickicht der Stadt, lernt Penner und Punker, DDR-Ausgerissene und Autoknacker kennen, lässt sich treiben, treibt ab, geht unter. Ein Arzt gibt ihm die falsche Spritze. Aus. Bis es dazu kommt, lernt man Berlin 'von unten' kennen;[...]. Dietrichs Prosa ist prall von berauschenden Bildern, an ungewöhnlichen Orten geschaut, von Menschen, die man manchmal wiedererkennt und oft nicht kennenlernen möchte; lebt von Präzision, der Liebe zum Detail, zum Dialekt. [:::] - ein ungewöhnliches Buch, vielleicht d e r Roman über das legendäre Berlin der achtziger Jahre" (von Peter L. Zweig in NEUES DEUTSCHLAND),

      Berliner Sterben