Xóchil A. Schütz Reihenfolge der Bücher






- 2024
- 2022
Weihnachten steht vor der Tür und die Tiere im Wald sind ganz aufgeregt! Aber es gibt ein Problem: Der Weihnachtsmann hat einen doofen Schnupfen und fühlt sich ganz schlapp. Wenn alle Geschenke rechtzeitig zum großen Weihnachtsfest auf der Waldlichtung verteilt werden sollen, braucht der Weihnachtsmann dringend Hilfe. Also springt Hase Benni ein – mit dem Schenken kennt er sich aus. Doch als Benni einfällt, dass er ja gar nicht weiß, welches Päckchen für welches Tier gedacht ist, ist der kleine Hase schon losgehoppelt. Beherzt verteilt er die Geschenke und – schwupps – ist Benni wieder zu Hause. Die Tiere freuen sich und packen ihre Päckchen aus. Doch was ist das? Kein Tier bekommt, was auf seinem Wunschzettel stand ... Stattdessen erhalten alle etwas viel, viel besseres: Dinge, von denen sie gar nicht wussten, dass sie sie gebrauchen können nämlich. Und das kribbelig-schöne Gefühl einer gelungenen Überraschung. Es geht beim Weihnachtsfest schließlich darum, liebevoll bedacht zu werden und gemeinsam ein schönes Fest zu feiern. Und der Weihnachtsmann? Ist glücklich und zufrieden – und sein Schnupfen ist auch bald wieder auskuriert. Ein sehr niedliches Bilderbuch für alle ab 3 Jahren mit witzigen Bildern von Christine Thau
- 2019
Polly ist eine außergewöhnliche Kuh. Nur auf der Wiese rumstehen und wiederkäuen findet sie öde. Viel lieber schlägt Polly Purzelbäume oder düst über die Weide. Huhn Klara und Hase Nase sind Pollys beste Freunde. Und der Frühling ist Pollys allerliebste Lieblingsjahreszeit, denn dann ist Ostern! Die Osterzeit findet Polly super. Zu gerne würde sie auch einmal bei den Vorbereitungen helfen. Aber wie? Die Sache mit dem Eierlegen will einfach nicht klappen und einen Pinsel kann Polly auch nicht zwischen den Hufen halten. Wie Polly herausfindet, dass Sie doch eine große Künstlerin ist und was sie tut, um das Osterfest zu retten, davon erzählt dieses Buch. Ein wunderbar humorvolles Oster-Bilderbuch!
- 2015
Laber Rhabarber! Anna mag Ananas. Björn liebt Hörnchen. Und Jeanette schmeckt Baguette: Jedes Kind mag etwas anderes, und so beginnt eine wortakrobatische Reise über den gut gedeckten Frühstückstisch - endlich darf nach Herzenslust mit dem Essen gespielt und mit Lauten gemalt werden. Es ist angerichtet: Sprachspielquatsch zum Frühstück. Innovativ, überraschend und kreativ. Das macht Lust auf eigene Ideen. Knappe Einzeiler und lustige Bilder laden die quatschliebenden Kleinen zum Mitmachen und Weiterspinnen ein.
- 2014
Männer sind bekanntlich Scheißkerle – vor allem die, auf die Frauen immer wieder abfahren und reinfallen. Aber es gibt sooo viele verschiedene Sorten davon. In „Männertest“ werden sie alle vorgestellt – vom Arschloch bis zum Träumer und vom Millionär bis zum Muttersöhnchen. Untersucht werden unter anderem das Balzverhalten, die Alltaugstauglichkeit und die Benutzerfreundlichkeit. Eine höchst amüsante Reise durch die Männerwelt, mit pointierten Texten von Xochil Schütz und hinreißenden Zeichnungen von Christiane Hahn. Das ideale Geschenk für beste Freundinnen.
- 2014
Wieso nicht mal lyrisch in Szene setzen, was Anton mit seiner Familie bei einem Ausflug aufs Land erlebt?! Die beliebte Kunstform Slam Poetry ist auch für kleine Kinder eingängig und unterhaltsam. In rhythmischen Versen begleitet der Leser Anton und seine Familie beim Kuchenbacken, Sonnenbaden und Träumen. Und woher kommt das Krokodil eigentlich? Ein besonderes Bilderbuch, das viel Spaß macht!
- 2013
Eine Frau, die Single ist, ärgert sich über ganz andere Sachen als eine fest gebundene Frau oder eine, die gerade eine Affäre hat. Wie gut, dass Xóchil A. Schütz in ihrem Leben schon Single, gebunden und in Affären war, denn dadurch konnte sie sich besonders viel ärgern. Und wer sich besonders viel ärgert, fängt mit etwas Glück an, über die Widrigkeiten des Lebens fröhlich zu lachen. Heim und Garten, Kinder, Küche, Kirche, den ehelichen Vollzug, Urlaubsreisen und andere Lebensbereiche von Frauen nimmt die Autorin anhand konkreter Begebenheiten lustig, böse und verwegen auf die Schippe, damit ihre Ratschläge auch genau da landen, wo sie hingehören. DER UNENTBEHRLICHE BEGLEITER FÜR DIE MODERNE FRAU VON HEUTE bietet unverzichtbare Lebenshilfe!
- 2012
- 2012
Slam Poetry mit Grundschulkindern
Kurze Texte schreiben und vortragen (3. und 4. Klasse)
Mit diesen kleinen Übungen rund ums Schreiben, Erzählen und Vortragen lassen sich viele wichtige Kompetenzen der Schüler fördern wie zum Beispiel folgerichtig zu erzählen, verständlich und ausdrucksvoll zu sprechen oder Sprache spielerisch umzusetzen. Jede Übung besteht aus Hinweisen zur Vorbereitung, einem kurzen Einstieg in Form einer Geschichte, eines Spiels oder einer Fantasiereise, einer Schreibaufgabe und Tipps für die Textproduktion. Gleich nach dem Schreiben tragen die Kinder ihren Text auf der "Bühne" vor und erhalten von den Zuhörern ein kurzes Feedback. Haben sie laut und deutlich gesprochen? Haben sie den Text durch Mimik und Gestik unterstrichen? Die Übungen sind in zwei Bereiche gegliedert: Zauberland-Übungen dienen zur Anregung der Fantasie. Lebenswelt-Übungen regen die Schüler dazu an, sich mit Alltagsthemen auseinanderzusetzen. (Quelle: Homepage des Verlags).
- 2012
Gewittersommer
- 283 Seiten
- 10 Lesestunden
Sinai ist Malerin, Mitte dreißig und lebt in Berlin. Seit einem Jahr ist sie mit dem Ingenieur Marek zusammen und verbringt immer mehr Zeit auf seinem alten Weingut in der Pfalz. Bald geraten Sinai und Marek in ein erstes Gewitter: Marek stört sich plötzlich an Sinais lässigem Umgang mit ihrem Aussehen. Sinai hingegen findet Mareks Perfektionismus anstrengend und beginnt, von anderen Männern zu träumen. Derweil gestalten beide ihr Leben, reisen, genießen und arbeiten. Sinai ist mit einer anstehenden Einzelausstellung beschäftigt, die lang schlummernde Erinnerungen in ihr wachruft. Und Marek, dessen Arbeitsvertrag bei einem Rennwagenhersteller ausläuft, bewirbt sich in Warschau. Wird es Sinai und Marek gelingen, ihre Krise zu überwinden? Und können sie einander überhaupt so lieben, wie sie es sich erträumen?



