Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Yaakov Shabtai

    8. März 1934 – 4. August 1981

    Yaakov Shabtai nimmt einen einzigartigen Platz in der hebräischen Literatur ein, gefeiert für seine tiefen Einblicke in die menschliche Erfahrung und seine unverwechselbare erzählerische Stimme. Sein Schreiben befasst sich mit der Komplexität von Beziehungen und der Suche nach Identität in einer sich ständig verändernden Welt. Shabtais literarisches Erbe stellt einen bedeutenden Beitrag zur modernen hebräischen Fiktion dar. Seine Werke sind für ihre tiefgründige Auseinandersetzung mit den Kontinuitäten und Brüchen des Lebens bekannt.

    Onkel Peretz fliegt
    Vollendete Vergangenheit
    Erinnerungen an Goldmann
    • Vollendete Vergangenheit

      • 317 Seiten
      • 12 Lesestunden

      Anne Birkenhauer, geboren 1961 in Essen, studierte nach einem dreijährigen Aufenthalt in Israel Judaistik und Germanistik in Berlin. Nach Abschluss ihres Studiums zog sie erneut nach Israel, wo sie bis heute lebt. Sie ist als Übersetzerin aus dem Hebräischen sowie als Dozentin tätig und leitet außerdem im Rahmen des ViceVersa-Programms die Deutsch-Hebräische Übersetzerwerkstatt.

      Vollendete Vergangenheit