Hannelore Grimm zeichnet in diesem Buch Erinnerungen an ihren Kriegseinsatz als Krankenschwester im 2. Weltkrieg auf, die sie nie losgelassen haben. Schlaglichterartig erhalten wir Einblicke in das sinnlose Sterben junger Menschen, in den mutigen Einsatz der Helfer und den Untergang der zivilen Ordnung. Ein Mahnmal.
Hannelore Grimm Bücher







Glückliche Wohnungskatzen
- 62 Seiten
- 3 Lesestunden
Jede/r dritte Mitbürger/in mag Katzen gern. Viele Menschen würden gerne eine haben - befürchten aber, daß sie einem Kätzchen in der Stadtwohnung nicht die richtigen Lebensumstände bieten können. Dabei genießen Katzen, die nach draußen dürfen, nicht nur die große Freiheit, sondern auf sie lauern auch vielerlei Gefahren.Wenn eine Katze noch keinen Freilauf kennengelernt hat, ist sie auch in der Wohnung glücklich und zufrieden. Vorausgesetzt, das Domizil ist katzengerecht eingerichtet und ihr Mensch nimmt sich Zeit für Spiel- und Schmusestunden. Wunderschöne, aussagekräftige Farbfotos erläutern und begleiten den Text, viele praktische Tips, Ratschläge und Checklisten runden das Buch ab. Der praktische Ratgeber ist für Einsteiger und erfahrene Katzenhalter gleichermaßen geeignet und empfehlenswert.
- Kätzchen richtig pflegen und verstehen. - Basiswissen für Einsteiger – kompakt und kompetent. - Mit Pflegeplan auf einen Blick. - Themenseiten und Extra-Seiten für Kids.
Tapsig, kuschelig und unglaublich süß: kleine Kätzchen. Wurde Ihr Herz auch schon von einem Kätzchen erobert, das auf leisen Pfoten in Ihr Leben geschlichen ist und sich vertrauensvoll bei Ihnen breit gemacht hat? Oder suchen sie noch das Richtige? Hier erfahren Sie, wie Sie die passende Samtpfote auswählen und Ihr Zuhause katzengerecht einrichten, wie Sie den Stubentiger richtig füttern und versorgen, alles über die Katzensprache und welche Spiele das Kätzchen am liebsten mag. Extra: Mit den 7 Grundpfeilern der Katzenerziehung, Tipps für den Urlaub und einer Schnelldiagnosetafel mit den häufigsten Krankheitssymptomen. Für Kids: Tollen, Rollen, Schmusen wollen. Mein Pflegeplan: Fütterung und Pflege auf einen Blick.
Sprachentwicklung
- 738 Seiten
- 26 Lesestunden
Zwei deutsche Lebenswege zwischen Diktatur und Demokratie
Erinnerungen 1944 bis 2004
Deutschland 1945: Ein blutjunger Soldat liegt schwer verwundet in einem Lazarett; eine ebenso junge Krankenschwester rettet mit äußerstem Einsatz sein Leben. Zeichen anrührender Menschlichkeit in der Zeit vollendeter Inhumanität. Ihre Wege verlieren sich bald in den Wirren des Nachkriegs und der politischen Neuordnungen. Die eine lebt in der DDR, der andere in der Bundesrepublik, schließlich in den USA. Deutschland ein halbes Jahrhundert später: Die beiden haben sich wieder gefunden und beginnen in einem transatlantischen Briefwechsel, sich ihre wechselvolle Geschichte zu erzählen. Deutsche Lebenswege im 20. Jahrhundert - ein unsentimentaler Erinnerungsbericht zweier Zeitzeugen.
Katzen sind individuell und geheimnisvoll, selbstständig und doch anhänglich. Was gibt es Schöneres, als mit einer Samtpfote zusammenzuleben? Doch was erwarten Katzen von ihren Menschen? Hannelore Grimm und Isabella Lauer beschreiben, was Katzen brauchen, um ein glückliches Leben an unserer Seite zu führen: Von der Haltung und Pflege über gesunde Ernährung bis zur abwechslungsreichen Beschäftigung. Dazu Katzensprache und Verhalten bis hin zur gelungenen Verständigung.
Schleichen, Springen und Jagen - Katzen spielen und bewegen sich für ihr Leben gern. Damit sie auch ohne Freilauf rundum glücklich sind, brauchen sie eine abwechslungsreich gestaltete Wohnung, viele gemeinsame Spielstunden und möglichst einen Katzen-Kumpel. Wie Sie die passende Wohnungskatze finden, ihr ein katzengerechtes Zuhause gestalten und die Samtpfote richtig füttern, pflegen und versorgen, erfahren Sie hier.

