Strangers to Ourselves
- 288 Seiten
- 11 Lesestunden
"The highly anticipated debut from the acclaimed award-winning New Yorker writer Rachel Aviv compels us to examine how the stories we tell about mental illness shape our sense of who we are"--
Rachel Aviv schreibt mit einem scharfen Blick für die komplexen ethischen und sozialen Probleme, die gefährdete Einzelpersonen und systemische Missstände betreffen. Ihre journalistische Arbeit befasst sich tiefgehend mit der menschlichen Psyche und moralischen Zwickmühlen und deckt oft verborgene Wahrheiten über gesellschaftliche Institutionen auf. Aviv nutzt ihren Hintergrund, um aufschlussreiche Perspektiven zu Themen von der medizinischen Ethik bis zur Strafjustiz zu bieten. Ihre Arbeit zeichnet sich durch ein tiefes Einfühlungsvermögen und die Hingabe aus, den Stimmen derer Gehör zu verschaffen, die oft übersehen werden.

"The highly anticipated debut from the acclaimed award-winning New Yorker writer Rachel Aviv compels us to examine how the stories we tell about mental illness shape our sense of who we are"--