Eines Tages erhält die Schriftstellerin Juliet, die in den späten vierziger Jahren in London lebt, einen erstaunlichen Brief. Absender ist Dawsey Adams, ein Bauer von der Kanalinsel Guernsey, der antiquarisch ein Buch erworben hat, das zuvor ihr gehörte. Da ihre Adresse vorn im Buch steht, wendet er sich an sie, um mehr über den Autor zu erfahren, der ihn fasziniert. Zwischen der Literatin und dem Bauern entspinnt sich ein anrührender Briefwechsel, durch den Juliet von der Existenz der „Guernsey Literary and Potato Peel Pie Society“ erfährt, einer literarischen Gesellschaft, die die Inselbewohner – ungeübte Leser – gründeten, um sich über die schwere Kriegszeit hinwegzuhelfen. Je mehr Juliet über Dawsey und die anderen erfährt, desto mehr wünscht sie sich sie zu treffen. Sie beschließt, auf die Insel zu reisen. Dort stößt sie auf die Geschichte von Elizabeth, einem verschollenen Mitglied der Literarischen Gesellschaft, und ihre große Liebe zu einem deutschen Offizier. Und sie lernt Dawsey kennen…
Lilian Caris Bücher






Ein unerwarteter Aufbruch Berlin, 1926. Aufgewühlt verlässt Sophia ihr Elternhaus. Ihr Vater will sie nie wiedersehen, ihre Mutter ist in Tränen aufgelöst. Erst als sie vor ihrem Geliebten steht, begreift Sophia, dass sie das gemeinsame Kind alleine aufziehen muss. Noch dazu als Unverheiratete. Verzweifelt reist sie zu einer Freundin nach Paris, wo sich ihr eine unerhörte Möglichkeit bietet. Die große Helena Rubinstein ist von Sophias Ausstrahlung und von einer ihrer selbstgemachten Cremes begeistert. Und sie bietet ihr an, in ihrem Schönheits-Imperium zu arbeiten. Sophia reist nach New York, voller Hoffnung auf ein neues Glück. „Super recherchiert, packend und sehr stimmungsvoll geschrieben - wie gut, dass noch zwei Bände folgen.“ Für Sie
In pre-WWII Sweden, fate and secrets change an impetuous young woman's life in a novel of deception, true love, and reinvention by the bestselling author of The Inheritance of Lion Hall. Sweden, 1931. Matilda Wallin has a future in Stockholm: business college, then establishing a company with the young man she plans to marry. It's all upended by her mother's death--and a stranger who has been appointed her guardian. Matilda has no idea who Countess Agneta Lejongård is or why this aristocrat has taken an interest in her. Agneta summons Matilda to live with her and her family on their magnificent country estate but remains mysterious about her connection to Matilda. Torn from her previous life and its promises, Matilda has no choice but to follow Agneta to venerated Lion Hall. At first resistant to rural aristocratic life, Matilda tries to adjust. In Agneta's son Ingmar, Matilda finds a new friend. In Ingmar's twin brother, Magnus, she finds a churl who dismisses her as an interloper beneath his family's stature. But just as the estate and Agneta's benevolence win Matilda's heart, she discovers the secret that ties her to the Lejongårds in ways she never imagined, which could change her life once again. Now, Matilda must make a decision: return to Stockholm and the commitments of her heart or take a risk on the unknown at Lion Hall.
Sophia's triomf
- 560 Seiten
- 20 Lesestunden
Umfang und Inhalt: De getrouwde Sophia woont in New York en wil haar studie scheikunde afmaken om een eigen cosmeticabedrijf te beginnen, maar de Tweede Wereldoorlog verstoort haar plannen.(NL-ZmNBD.)
Eigentlich kann Anna Weihnachten nicht ausstehen. Doch in diesem Jahr will siemit der Familie feiern. Und so setzt sie sich in den Zug nach Berlin. Was folgt, ist ein unvorhergesehener Roadtrip der verschneiten Art: Nichts geht mehr, Anna muss sich mit Schneepflug und per Anhalter durchschlagen, und überall läuft in Dauerschleife Last Christmas. Auf ihrer Odyssee begegnet sie aufmüpfigen alten Damen, einem lebensklugen LKW Fahrer und einem Haufen Hippies. Doch so unterschiedlich diese Menschen auch sind, sie alle verbindet an diesem Tag das eine: Es ist Weihnachten.
De Vrouwen van de Leeuwenhof: Solveigs belofte
Eén vrouw kan het landgoed van haar familie redden: maar heeft ze de moed om te doen wat nodig is?
- 544 Seiten
- 20 Lesestunden
Solveig gibt ihrer schwerkranken Großmutter Agneta ein Versprechen: Sie wird den Löwenhof bewahren. Nur wie sie das anstellen soll, weiß die junge Studentin der Tiermedizin nicht. Die Glanzzeiten des Gestüts sind lange vorbei, die 60er Jahre verlangen nach neuen Ideen. Aber Solveig ist bereit für den Aufbruch, immerhin fliegen Menschen bereits zum Mond. Die Pferde vom Löwenhof sollen auf internationalen Turnieren starten. Die Olympischen Spiele 1972 in München fest im Blick, beginnt Solveig mutig, das jahrhundertealte Gut der Familie auf Vordermann zu bringen.
Tranen over Kashmir
- 447 Seiten
- 16 Lesestunden
Een avontuurlijke Amerikaanse ex-advocaat belandt ongewild in een menselijk drama in Kasjmir.
Vandaag ben ik Alice
- 352 Seiten
- 13 Lesestunden
Als tiener hoort Alice stemmen. Ze zeggen dat ze niks waard is, een mislukking. In haar dromen ziet ze dat een meisje seksueel wordt misbruikt en wanneer ze wakker wordt, is ze blij dat zíj dat meisje niet is. Naarmate de jaren verstrijken worden de nachtmerries steeds schokkender, gedetailleerder en… échter. Wanneer ze naar zichzelf in de spiegel kijkt, verandert haar gezicht in een masker. Het lijkt alsof iemand anders uit háár ogen kijkt.

