Ausgezeichnet mit dem Sunday Times Fiction Prize, dem renommiertesten Literaturpreis Südafrikas Stellenbosch, Südafrika: Im Fluss treibt die Leiche einer jungen Weißen. Die Öffentlichkeit hat den Täter schnell ausgemacht: Ein illegaler Einwanderer aus Burundi soll die Tat begangen haben. Doch was hat es mit den geheimnisvollen, bedrohlichen Schlafliedern auf sich, die Melanie gesammelt hat? Wusste sie um die Gefahr, in der sie sich befand? Und weshalb fehlt eine Seite aus ihrem Notizbuch? Detective Eberard Februarie, eigentlich damit beschäftigt, seine persönlichen Angelegenheiten zu regeln, lässt der Fall keine Ruhe. Und gemeinsam mit der resoluten Polizeianwärterin Xoliswa stößt er auf ein Ereignis, das tief in die verwobene Geschichte Südafrikas zurückreicht – und das noch immer lange Schatten wirft ...
Erica Feberwee Bücher






This is a rich historical novel set in 18th-century London. 1763. Filipo di Vecellio of Florence, portrait painter, is the toast of London: rich, successful and married to a beautiful woman. Their house is the hub of the art world but beneath the surface, the house conceals a swarm of dangerous secrets.
The Distant Shores
- 416 Seiten
- 15 Lesestunden
"The Distant Shores tells the story of a family torn apart, and the woman who will bring them back together."--Page 4 of cover
„Atmosphärisch und elegant geschrieben. Die Sonnenschwestern ist eine berührende Geschichte mit vielen liebevollen, historischen Details.“ Lucinda Riley London, 2006: Noras ist fast 40 und hat doch keine Ahnung, wer sie ist. Warum weiß sie so gut wie nichts über ihre Familiengeschichte? Spontan kündigt sie Job und Wohnung, lässt alles hinter sich und reist nach Tenby, einem kleinen Ort im Süden von Wales, um sich auf die Spuren ihrer Familie zu begeben. Tenby, 1956: Jedes Jahr verbringt Chloe ihre Ferien im Süden von Wales. An ihrer Seite ist stets ihr Sandkastenfreund LLew, ein kluger Junge aus armen Verhältnissen, der heimlich in Chloe verliebt ist. Doch ein dramatischer Vorfall bringt die beiden auseinander. Sie sehen sich nie wieder, vergessen können sie sich nicht. 50 Jahre später findet Nora in dem idyllischen Ort nicht nur ihren eigenen Frieden, sondern auch eine altes Familiengeheimnis, das nun endlich gelöst werden kann.
Die verstümmelte Leiche der jungen Frau liegt auf einem schneebedeckten Feld. Ihr Mörder hat sie regelrecht abgeschlachtet und ihr eine römische Zahl in den Bauch geritzt. Fassungslos steht Kate Burkholder, die neue Polizeichefin im verschlafenen Painters Mill, Ohio, vor der grausig anmutenden Szenerie. Kann es wahr sein? Ist der, den sie damals den „Schlächter“ nannten, und der vor 16 Jahren mehrere junge Frauen auf bestialische Weise tötete, wieder zurück? Für Kate steht jetzt alles auf dem Spiel: Sie muss den Mörder so schnell wie möglich finden. Doch dann muss sie auch ein Geheimnis preisgeben, das sie ihre Familie und ihren Job kosten könnte.
Sturmküste
- 512 Seiten
- 18 Lesestunden
Ellen Trawton hat ihr Leben satt: die Hektik Londons, den Smalltalk, ihre Mutter, die Ellens Leben schon bis ins Detail geplant zu haben scheint. Zuflucht findet sie in Irland bei ihrer Tante Peg, zu der die Mutter den Kontakt schon vor langer Zeit abgebrochen hat. Die wilde Schönheit Connemaras, vor allem die Insel mit der Ruine des alten Leuchtturms, zieht Ellen magisch an. Allen Warnungen zum Trotz verliebt sie sich in Conor, der in dem Ruf steht, Caitlin, seine junge schöne Frau, in den Tod getrieben zu haben. Und Caitlin hält Conor fest in ihrem Bann, ihr Einfluss scheint über den Tod hinaus zu wirken. Um ihre Liebe zu retten, muss Ellen herausfinden, was damals geschah. In der Nacht, als der Leuchtturm abbrannte, und Caitlin ums Leben kam ...
Im russischen Emigranten-Milieu in Brighton Beach, Brooklyn, begegnen wir dem zehnjährigen Amateur-Zauberer Vaclav und seiner neunjährigen Assistentin Lena zum ersten Mal. Vaclav sehnt sich danach, als Magier in Coney Island aufzutreten, und Lena, das Waisenkind, sehnt sich nach Liebe. Eine Kinderfreundschaft voller Träume, zarter Geheimnisse und schmerzhafter Zweifel beginnt, bis Lena verschwindet. Die Hintergründe dieser plötzlichen Trennung sind tragisch. Sieben Jahre später begegnen sie einander wieder und was damals Freundschaft war, ist jetzt Liebe. Doch wie antwortet die Liebe auf ein Trauma, dessen wahres Ausmass Lena gar nicht kennt? Wie erfindet man eine Geschichte, die stärker ist als die Wahrheit? Vaclav liebt Lena - dies ist seine grösste Stärke, und nicht umsonst ist er ein Zauberer ... Eine märchenhafte Geschichte von Freundschaft undeiner grossen Liebe: turbulent, anrührend, herzergreifend.
Inferno
- 685 Seiten
- 24 Lesestunden
Dante Alighieris "Inferno", Teil seiner "Göttlichen Komödie", gehört zu den geheimnisvollsten Schriften der Weltliteratur. Ein Text, der vielen Lesern noch heute Rätsel aufgibt. Um dieses Mysterium weiss auch Robert Langdon, der Symbolforscher aus Harvard. Doch niemals hätte er geahnt, was in diesem siebenhundert Jahre alten Text schlummert. Gemeinsam mit der Ärztin Sienna Brooks macht sich Robert Langdon daran, das geheimnisvolle "Inferno" zu entschlüsseln. Aber schon bald muss er feststellen, dass die junge Frau ebenso viele Rätsel birgt wie Dantes Meisterwerk.
Der Roman über Alice, die Titelheldin des weltberühmten Klassikers von Lewis Carroll „Ach, ich bin es leid, Alice im Wunderland zu sein. Hört sich das undankbar an? Das tut es. Nur, dass ich es wirklich leid bin.“ Das sagt die erwachsene Alice, die als Heldin des Kinderbuchklassikers unsterblich wurde. Sie war es, die Lewis Carroll bat, die Geschichte, die er ihr erzählt hatte, aufzuschreiben. Doch der Ruhm hat sich mit der Zeit ebenso gegen Alice wie gegen Lewis Carroll gewandt. Und als sich der jüngste Sohn der Königin Victoria in die junge Frau verliebt, wird Alice endgültig aus dem Wunderland vertrieben. Melanie Benjamin hat einen atmosphärisch dichten Roman über die wirkliche Alice geschrieben. Und sie erzählt von einem Leben, das von einem einzigen Buch bestimmt wurde.
Das Haus meiner Träume
- 527 Seiten
- 19 Lesestunden
Für Lizzy gibt es nur einen Ort auf der Welt, an dem sie sich wirklich glücklich fühlt: Keeper House, das Landhaus ihrer Familie, das so viele Erinnerungen birgt und in dem sie eine unbeschwerte Kindheit erlebte. Doch als sie dieses Mal zu Weihnachten aus London zurückkehrt, ist alles anders: Das Haus muss verkauft werden! Für Lizzy bricht eine Welt zusammen, in der sie sich noch vor kurzem sicher und geborgen gefühlt hat. Da taucht plötzlich David wieder auf, jener Mann, der die Liebe ihres Lebens war und der ihr auf so grausame Weise das Herz gebrochen hat … Traurig und herzerwärmend: ein Roman vom Nach-Hause-Kommen, mit dem sich jede Leserin identifizieren kann.



