Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Slow Food Editore

    Vegetariano
    Osterie d ́Italia 2016/17
    Osterie d'Italia 2018/19
    Osterie d'Italia 2017/18
    Osterie d'Italia 2002/03
    Gambero Rosso Slow Food - 2003: Gambero Rosso. Vini d'Italia 2003
    • 2018

      SLOW FOOD-Restaurantführer für Ihre kulinarische Reise durch Italien Schon seit über 25 Jahren ist der Restaurantführer Osterie d'Italia ein Muss: In jeder Ausgabe trägt der SLOW FOOD-Klassiker die besten Adressen Italiens zusammen. Erfahren Sie in diesem kulinarischen Reiseführer, welche überlieferten Rezeptschätze Sie 2018/19 nicht verpassen dürfen. Krönen Sie Ihren Urlaub als Sahnehäubchen mit erlesen Restaurantbesuchen! Die Küche Italiens ist mit ihrer Vielzahl von kulinarischen Stilen, die von Nord bis Süd, von Trüffel bis Baccalà und von den Bergen bis ans Mittelmeer reichen, die Seele des Landes. Ihre abwechslungsreichen und ursprünglichen Gerichte vermögen selbst den eingeschworensten Italienfan immer wieder aufs Neue zu überraschen. Dieser Restaurantführer bietet Ihnen einen umfangreichen und ganz besonderen Überblick zur authentischen Gastronomie Italiens. Ob Street Food aus der Emilia-Romagna, die legendäre Pizza Napoli oder das Törggelen in Südtirol. Mit kulinarischen Tipps aus jeder Region ist der SLOW FOOD- Restaurantführer Osterie d Italia 2018/19 der perfekte Begleiter durch alle schmackhaften Provinzen Italiens.

      Osterie d'Italia 2018/19
    • 2016

      Unverzichtbar für alle Italienfans - seit über 25 Jahren! Osterie d´Italia 2016-17 erscheint auch in diesem Jahr komplett überarbeitet und führt Sie in die schönsten Gasthäuser des Landes. In allen Teilen haben sich Osterien, Trattorien, Enotecen und Bars der originären regionalen Küche, ursprünglicher Gastlichkeit und sinnlichem Genuss verschrieben, von denen SLOW FOOD hier die besten empfiehlt. Lebendige Einblicke geben Ihnen die Portraits der Osterien und Essays über regionale Besonderheiten. Sie erhalten Tipps zu herausragenden Angeboten wie Wein oder Käse und das Kulinarische Lexikon hilft beim Einkauf oder im Restaurant. Zudem weist Ihnen der Guide den Weg in jede Osterien, die in ihrer Küche Produkte aus eigenem Anbau verarbeiten und vegetarische Menüs oder Übernachtungsmöglichkeiten anbieten. Damit ist Osterie d´Italia Ihr idealer Begleiter, um die echte italienische Regionalküche und Lebensart zu entdecken - durch die exklusive Umschlaggestaltung auch optisch ein Highlight!

      Osterie d ́Italia 2016/17
    • 2003

      Vollständig, objektiv, kompetent: Vini d’Italia ist das unangefochtene Standardwerk zum italienischen Wein unserer Zeit, die „Bibel der Weinschmecker“ (Süddeutsche Zeitung) Der bedeutendste italienische Einkaufsführer, der in Zusammenarbeit von Slow Food und dem römischen Verlag Gambero Rosso erstellt wird, erschient seit 1989 in deutscher Übersetzung bei Hallwag. Die 2003er-Ausgabe ist wie jedes Jahr wieder vollständig neu geschrieben worden. Dieser Weinführer ist weltweit bekannt für seine Vollständigkeit Es wurden über 19.000 Weine von unabhängigen Teams verkostet; 13.000 Weine von insgesamt 2.000 Produzenten wurden in den Führer aufgenommen. Damit bietet der Gambero Rosso das reichhaltigste Panorama des italienischen Weins überhaupt. Das Werk umfasst die internationalen Spitzengewächse ebenso wie die immer breiter werdende Basis sauber und korrekt gemachter Alltagsweine.

      Gambero Rosso Slow Food - 2003: Gambero Rosso. Vini d'Italia 2003
    • 2002

      Osterie d'Italia 2002/03

      • 872 Seiten
      • 31 Lesestunden

      Dieser regelmäßig von Slow Food herausgegebene Führer ist schon seit langem zur Bibel der Slow-Food-Bewegung geworden. Er enthält kenntnisreiche Beschreibungen von Osterien, Trattorien und Restaurants, die eine für die Region typische Esskultur pflegen. An diesen Orten wird täglich frisch eingekauft, hier steht Qualität vor Quantität. Osterie d`Italia 02/03 vermittelt zudem Tipps für leckere Imbisse und verrät die Adressen der Enoteche mit den bestsortierten Weinkellern. Einkaufsempfehlungen, ein italienisches Glossar und Vademecum durch die Speisekarte, zahlreiche Karten und ein Ortsindex runden das Werk ab.

      Osterie d'Italia 2002/03