Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Helene Müller

    Ist die Figur "Herr Lehmann" in dem gleichnamigen Roman von Sven Regener ein romantischer Held?
    Wo wirst du landen, Brigitte?
    Das bessere Erbteil
    Was der Mensch sät ...
    So geht's nicht weiter, Bärbel
    Die gelbe Bernsteinkette
    • 2017

      Die Arbeit bietet eine fundierte Analyse des Romans "Herr Lehmann" von Sven Regener, beginnend mit einer Vorstellung des Autors. Es folgt eine kurze Inhaltsangabe sowie eine Beschreibung der Hauptfiguren. Der Begriff des "romantischen Helden" wird erläutert, bevor die Figur des Herr Lehmann im Kontext der Romantik eingehend untersucht wird. Abschließend werden die Ergebnisse der Analyse in einem Fazit zusammengefasst, wodurch ein umfassendes Bild der Charaktere und Themen des Romans entsteht.

      Ist die Figur "Herr Lehmann" in dem gleichnamigen Roman von Sven Regener ein romantischer Held?
    • 2010

      Zum 175. Firmenjubiläum Welches Unternehmen kann auf eine so lange Geschichte zurückblicken? Das Haus Bertelsmann, einst ein kleines ostwestfälisches Verlagshaus mit protestantischen Wurzeln, feiert 2010 sein 175. Jubiläum.Hochkarätige Autoren werfen Schlaglichter auf die ebenso wechselvolle wie spannende Unternehmensgeschichte. Ihre Beiträge spiegeln unterschiedliche Sichtweisen wider und ergeben in der Summe ein historisches Bild des Hauses Bertelsmann. Aufbauend auf der Arbeit der Unabhängigen Historischen Kommission, die die Geschichte des Hauses während der Zeit des Nationalsozialismus erforschte, soll die dynamische Wachstumsphase nach 1945 im Mittelpunkt die Zeit, in der Nachkriegsgründer Reinhard Mohn das Unternehmen führte und die Voraussetzungen für den internationalen Medienkonzern von heute schuf. Vom Mittelstandsverlag, der mit der Gründung des Leserings in den 1950er und 1960er Jahren geradezu zum Synonym für das deutsche Wirtschaftswunder wurde, bis hin zum modernen Medien- und Die Geschichte von Bertelsmann ist vor allem geprägt durch kreativen Unternehmergeist.Mit Beiträgen von Hartmut Berghoff, Stephan Füssel, Erik Lindner, Dietrich Leder und weiteren Experten.Hochwertige durchgehend farbig, Sonderformat im Schuber, mit DVD.

      175 Jahre Bertelsmann
    • 1992
    • 1981