Günter Stahl Bücher
Günter K. Stahl ist Professor für Internationales Management, dessen Arbeit sich auf Organisationsverhalten und interkulturelles Management konzentriert. Seine Forschung und Lehre zeichnen sich durch einen innovativen Ansatz und das Engagement für den Aufbau inklusiver Umgebungen im globalen Geschäftsleben aus. Stahl engagiert sich aktiv im internationalen akademischen Feld und entwickelt Managementprogramme für führende Wirtschaftshochschulen weltweit. Seine umfangreiche Beratungserfahrung mit namhaften Unternehmen unterstreicht seinen Einfluss auf aktuelle Praktiken des internationalen Managements.






Wiesbadener Anthologie Band 10
Europäische Kulturschrift, edition poiesis 2022
Bei dem vorliegenden Band der „Wiesbadener Anthologie“, Band 10); geht es um das unermüdliche Beachten des Grundtenors FRIEDE – im Kontext mit umfassender Versöhnung bei froh vertrauensvoll zuversichtlichem ´Brükken-Bauen´, wie insbesondere zu unseren Nachbarn den Engländern, dem Vereinigten Königreich (trotz unselig unsäglichem Brexit!), wie auch mir Franzosen, Polen, Russen, … .1 Immerzu wird nach Ansätzen – wenn auch fragmentarisch- gesucht, um die Gedanken zum friedlich-verträglichen Zusammenleben zu stärken2. Wie auch schon nach dem Schriftsteller und Verleger Arnim Ahron S. Otto, Egon Eichhorn, Rolf A. Max Faber und Wolfgang von der Weppen geht es darum, die Phänomenologie des Geistigen (Gottfried Georg Wilhelm Hegel) von Herzen zu ER-kennen, zu bewahren und zu fördern – und zwar über Generationen hinweg! von aeternitas zu Ewigkeit. Hervorgehoben werden Anklänge, Dokumente zu Gesellschaften,3 die auf entschiedene Weise Humanitas befördern