Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

La Mara

    Franz Liszts Briefe
    Hector Berlioz
    Musikalische Studienköpfe
    Friedrich Chopin
    Musikalische Studienköpfe. Jüngstvergangenheit und Gegenwart
    Musikalische Studienköpfe. Romantiker
    • Friedrich Chopin ist ein unveranderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1880. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernahrung, Medizin und weiteren Genres.Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur.Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitaten erhaltlich. Hansebooks verlegt diese Bucher neu und tragt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch fur die Zukunft bei."

      Friedrich Chopin
    • Hector Berlioz

      • 100 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Der romantische Komponist Hector Berlioz (1803-1869) war einer der wesentlichen Erneuerer der klassischen Musik im 19. Jahrhundert. Mit Werken wie der "Symphonie fantastique" oder der Oper "La damnation de Faust" gilt Berlioz als Begründer der Programmmusik sowie der modernen Orchesterinstrumentation, über die er eine bis heute gültige, umfassende Instrumentationskunde verfasste. Zu Lebzeiten kaum anerkannt, übte Berlioz auf spätere Komponisten wie Liszt, Rimski-Korsakow oder Richard Strauss einen wesentlichen Einfluss aus. Nachdruck der 1913 in Leipzig erschienenen überarbeiteten Neufassung. Der Band enthält ein vollständiges chronologisches Werkverzeichnis des Komponisten.

      Hector Berlioz
    • Franz Liszts Briefe

      8. Band

      • 448 Seiten
      • 16 Lesestunden

      Der 8. Band von Franz Liszts Briefen bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1893. Diese Sammlung gewährt Einblicke in das Leben und die Gedanken des berühmten Komponisten und Pianisten. Die Briefe spiegeln seine künstlerischen Überzeugungen, persönlichen Beziehungen und den kulturellen Kontext seiner Zeit wider, wodurch sie zu einer wertvollen Quelle für Musikliebhaber und Historiker werden.

      Franz Liszts Briefe
    • Das Buch ist ein bedeutendes kulturelles Werk, das von Wissenschaftlern als wichtig für das Wissen der Zivilisation anerkannt wurde. Es wurde sorgfältig aus dem Originalmaterial reproduziert und bleibt diesem treu, einschließlich der ursprünglichen Copyright-Vermerke und Bibliotheksstempel. Diese Elemente unterstreichen die historische Relevanz und den Wert des Werkes, das in bedeutenden Bibliotheken weltweit aufbewahrt wird.

      Classisches Und Romantisches Aus Der Tonwelt...
    • Briefe hervorragender Zeitgenossen an Franz Liszt

      Nach den Handschriften des Weimarer Liszt-Museums - 2. Band

      • 388 Seiten
      • 14 Lesestunden

      Der zweite Band dieser Sammlung präsentiert eine faszinierende Auswahl von Briefen prominenter Zeitgenossen an den berühmten Komponisten und Pianisten Franz Liszt. Die Briefe, die aus den Handschriften des Weimarer Liszt-Museums stammen, bieten einen einzigartigen Einblick in das Leben und die Beziehungen Liszts im 19. Jahrhundert. Diese unveränderte, hochwertige Nachdruckausgabe von 1895 ist eine wertvolle Ressource für Musikliebhaber und Historiker, die die kulturellen und künstlerischen Strömungen dieser Zeit besser verstehen möchten.

      Briefe hervorragender Zeitgenossen an Franz Liszt