Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Burhan Sönmez

    1. Jänner 1965

    Burhan Sönmez ist ein Erzähler, der die Fäden seiner Heimat mit universellen menschlichen Themen verknüpft. Seine Werke erforschen die Komplexität von Identität und die Suche nach Sinn in einer unruhigen Welt. Sönmez setzt Sprache meisterhaft ein, um tiefe Wahrheiten über die menschliche Seele und gesellschaftliche Strukturen aufzudecken. Leser werden in seinen Texten den Widerhall ihrer eigenen Dilemmata und die Schönheit erzählerischer Kunst finden.

    Burhan Sönmez
    Visudha Manasar
    Pietra e ombra
    Sins & Innocents
    Lovers of Franz K.
    Stone And Shadow
    Labyrinth
    • 2020

      Boratin, ein junger Musiker öffnet nach einem Selbstmordversuch in einem Istanbuler Krankenhaus die Augen. Er kann sich an nichts erinnern, nicht einmal an seine eigenen Lieder. Für ihn besteht kein Zweifel daran, dass die einzige Wahrheit sein geschundener Körper ist. Nicht wissend, ob das Vergessen nun Fluch oder Segen ist, begibt er sich nach draußen, auf die Suche nach sich und seiner Geschichte, mitten hinein in die flirrende Metropole am Bosporus, die ihm in ihrer Gebrochenheit und ihrer Geschichtsvergessenheit zum Erschrecken ähnlich ist. Wir folgen Boratin auf seiner Suche, und wissen dabei nie mehr, als er selbst. Seine unbeantworteten Fragen werden zu Fragen, nach deren Beantwortung wir selbst suchen. Der Titel des Romans ist dabei keine Übertreibung, denn in all dem Chaos gibt Burhan Sönmez seinen Lesern einzig seine unnachahmlich eindringliche und leise Sprache als Orientierungsmittel an die Hand. Ein Roman voller Traurigkeit und tiefer Strahlkraft vom Autor des Bestsellers »Istanbul, Istanbul«.

      Labyrinth
    • 2017

      Der Nebel, der sich auf Istanbuls Zeit legte und Leben und Tod zugleich barg, war wunderschön. Unter den uralten Straßen Istanbuls sitzen vier Gefangene in einer Zelle - ein Student, ein Doktor, ein Barbier und ein alter Mann - und warten darauf, reihum von den Wärtern zum Verhör abgeholt zu werden. Um sich abzulenken, erzählen sie sich gegenseitig Geschichten. Geschichten aus ihrer Stadt, Geschichten voller Liebe und Humor. Geschichten, die ihnen helfen sollen, die Begrenzungen von Raum und Zeit aufzuheben und das Leid erträglicher zu machen. Durch Parabeln und Rätsel bringen sie einander zum Nachdenken und Lachen. Und allmählich verwandeln sich diese eindringlichen Erzählungen von unterhalb der Stadt in zahlreiche ineinander verwobene Geschichten von Istanbul selbst. Und sie zeigen, dass auch oberhalb des Kerkers Leid und Hoffnung nah beieinander liegen.

      Istanbul Istanbul