In "Chemistry Lessons" trifft die Chemieingenieurin Penny auf den attraktiven Barista Caleb. Nach schmerzhaften Erfahrungen mit der Liebe will sie nur eine unverbindliche Affäre. Doch während sie sich auf eine steamy Beziehung einlässt, muss sie sich fragen, ob sie wirklich ihr Herz schützen kann.
Susannah Nix Reihenfolge der Bücher
Susannah Nix schreibt gefühlvolle und doch nachvollziehbare Liebesromane, die sich auf Themen konzentrieren, die bei den Lesern Anklang finden. Ihr Ansatz sorgt für ein fesselndes und befriedigendes Leseerlebnis. Sie hat sich eine einzigartige Nische in der Liebesromanliteratur geschaffen und spricht diejenigen an, die herzliche und authentische Geschichten schätzen. Ihre unverwechselbare Stimme hebt ihre Arbeit hervor.






- 2024
- 2024
Wenn aus theoretischer Unvereinbarkeit in der Praxis Liebe wird ... Komplexe binäre Codes sind ein Leichtes für Informatikerin Melody – im Gegensatz zur Liebe, um die sie, aufgrund empirisch belegter Beziehungsuntauglichkeit, lieber einen Bogen macht. Doch als sie sich plötzlich in einem merkwürdigen Fake-Dating-Szenario mit dem unverschämt heißen Jeremy wiederfindet, ihrem One-Night-Stand aus Collegezeiten, stellt sie fest, dass die Liebe darauf keine Rücksicht nimmt. Chemistry Lessons – Die neue Romance-Reihe über MINT-Frauen und die Suche nach Liebe für Fans von Ali Hazelwood
- 2024
Liebe – die einzige Variable, die man nicht kontrollieren kann ... Komplizierter als Raketenwissenschaft ist nur die Liebe. Das sieht Luft- und Raumfahrtingenieurin Esther auch bei ihrer besten Freundin Jinny, die immer wieder auf ihren untreuen Ex reinfällt. Um der Sache ein Ende zu bereiten, beschließt sie, Jinny zu verkuppeln. Blöd nur, dass diese ausgerechnet Esthers nervigen Nachbarn Jonathan süß findet. Dabei ist er so was von unausstehlich … oder etwa doch nicht? Chemistry Lessons – Der zweite Band der Romance-Reihe über MINT-Frauen und die Suche nach Liebe »Das Leben ist zu kurz, um es an billige Schuhe zu verschwenden – oder an Männer, die dich nicht zu schätzen wissen.«