Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

John Lewis-Stempel

    Wandern bei Nacht
    Im Wald
    Mein Jahr als Jäger und Sammler
    Das geheime Leben der Eule
    • Eulen haben etwas Besonderes an sich. Sie tauchen in jeder Kultur seit der Steinzeit auf. Sie sind Geschöpfe der Nacht und stehen für Magie. Sie sind die Vögel der Unheilverkündigung, die Boten der anderen Seite. Aber Eulen – mit ihren flachen, intelligenten Gesichtern, ihren großen, runden Augen, ihrem väterlichen Blick – sind auch sympathisch und uns vertraut. Wir halten sie für weise, wie die Eule der Athene, und treu, wie Hedwig aus ›Harry Potter‹. Mit anderen Worten: Sie erscheinen uns menschenähnlich. Vielleicht zieht uns deshalb kaum eine andere Tierart so in ihren Bann.In ›Das geheime Leben der Eule‹ erzählt John Lewis-Stempel von den Legenden, der Historie und der Lebensweise der Eule. In lebendiger, lyrischer Prosa zelebriert er alle Realitäten dieser großartigen Kreatur, deren natürliche Kräfte so fantastisch sind wie jeder Mythos.

      Das geheime Leben der Eule
    • Mein Jahr als Jäger und Sammler

      Was es wirklich heißt, von der Natur zu leben

      3,5(2)Abgeben

      »Sein Ton als Erzähler umfasst das Poetische ebenso wie das Zupackende, und zum Weihevollen kommt der Humor hinzu.« FAZ Als John Lewis-Stempel mit seiner Familie nach Herefordshire am äußersten Rand Englands zieht, ist er überwältigt von der Vielfalt der Flora und Fauna. Er beschließt ein Experiment zu wagen, das ihn verändern wird. Kann er es schaffen, ein Jahr lang nur von dem zu leben, was ihm die Speisekammer der Natur bietet, und nur noch zu essen, was er auf den Wiesen, in den Hecken und Bächen seines sechzehn Hektar großen Anwesens Trelandon fischt, sammelt oder jagt? Der preisgekrönte Autor erzählt spannend und poetisch von den Herausforderungen und Entbehrungen, die Kälte und Schnee mit sich bringen, aber auch vom Glück, sich ohne jede Zutat aus dem Supermarkt zu ernähren. Er berichtet von seinem widerwilligen Jagdhund Edith und den neuen Rezepten, die er kreiert. Am Ende hat sich sein Bewusstsein für die Natur und für seinen Körper ebenso grundlegend gewandelt wie sein Verhältnis zu unserem achtlosen Umgang mit Nahrungsmitteln.

      Mein Jahr als Jäger und Sammler