Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Béla Bolten

    Béla Bolten schreibt zeithistorische Kriminalromane, die tief in die Komplexität der jüngeren Vergangenheit eintauchen. Seine Erzählungen zeichnen sich durch verschlungene Handlungsstränge und ein geschärftes Auge für historische Details aus, die den Leser in sorgfältig rekonstruierte Epochen eintauchen lassen. Boltens Werk wurzelt in einem tiefen Interesse an der Vergangenheit und dem Wunsch, deren Auswirkungen durch fesselndes Storytelling zu beleuchten. Er verbindet historische Sachkenntnis mit erzählerischer Spannung.

    Tod im falschen Winter
    Codewort Rothenburg
    Rattenfängers Tod
    Böses wird mit Bösem enden
    Mordbrenner. Berg und Thal
    Tränenkinder
    • 2024
    • 2023

      Die Hauptkommissare Bettina Berg und Alexander Thal haben schon viel gesehen, doch der Anblick der toten Frau im Wollmatinger Ried lässt sie erschauern. Der Leiche fehlen Nase und Ohren, der nackte Körper wurde mit Schlamm beschmiert.Einen Tag später findet ein Förster eine zweite Frauenleiche, sie weist die gleichen Merkmale auf.Warum schneidet der Täter den Frauen Nase und Ohren ab und beschmiert sie mit Moorschlamm. Im Mittelalter wurden Ehebrecherinnen derart gebrandmarkt, bevor man sie im Moor versenkte.Während die Konstanzer Ermittler verzweifelt versuchen, das Puzzle zusammenzusetzen, schwebt eine dritte Frau in Lebensgefahr.Mit den Fällen für die Konstanzer Ermittler Bettina Berg und Alexander Thal hat Béla Bolten eine der erfolgreichsten deutschen E-Book-Krimireihen geschaffen. Alle Bücher dieser Reihe sind in sich abgeschlossen und können unabhängig voneinander gelesen werden.

      Toter Lippen Kuss
    • 2023
    • 2022

      Viktor Flemming wird morgens tot in einem Hotelzimmer aufgefunden. Der Mann wurde erstochen und seine Fingerkuppen verätzt. Bettina Berg und Alexander Thal von der Konstanzer Mordkommission stehen von Anfang an vor einem Rätsel. Warum wollte der Täter verhindern, dass Fingerabdrücke vom Toten genommen werden? Aus welchem Grund hat Flemming eine falsche Adresse benutzt? An seinem angeblichen Wohnort ist er unbekannt. Warum erstattet niemand eine Vermisstenanzeige? Gibt es keine Verwandten oder Freunde?Stück für Stück setzen Berg und Thal das Puzzle dieses Falls zusammen. Dabei stoßen sie auf ein Jahrzehnte zurückliegendes Verbrechen.Viktor Flemming ist schon lange tot. Er wurde vor dreiundfünfzig Jahren ermordet. Sein Mörder wurde nie gefasst.Mit den Fällen für die Konstanzer Ermittler Bettina Berg und Alexander Thal hat Béla Bolten eine der erfolgreichsten deutschen E-Book-Krimireihen geschaffen. Alle Bücher dieser Reihe sind in sich abgeschlossen und können unabhängig voneinander gelesen werden.

      Tod im falschen Winter
    • 2022

      Als die Schulglocke nach der großen Pause zum Unterricht ruft, fehlt ein Mädchen der zweiten Klasse. Die achtjährige Mia ist spurlos verschwunden, niemand scheint etwas gesehen oder gehört zu haben. Die Eltern finden eine Nachricht im Briefkasten, die nur aus einem Satz besteht: »Heute back ich, morgen brau ich, übermorgen hol ich der Königin ihr Kind.«Hauptkommissarin Julia Kolb vom LKA Hamburg bittet den Kriminalpsychologen Simon Wagner um Hilfe. Während sie versuchen, die Nachricht des Täters zu entschlüsseln, verschwindet ein zweites Kind unter genauso mysteriösen Umständen. Wieder gibt es einen Brief mit einem Märchenzitat.Verzweifelt versucht Simon Wagner, eine Verbindung zwischen den Opfern zu finden und dem Entführer auf die Spur zu kommen.Viel Zeit bleibt den Ermittlern nicht, denn der Täter schreibt schon eine dritte Nachricht. Wieder ist es nur ein Satz. Rucke di gu, Blut ist im Schuh.»Rucke di Gu Blut im Schuh« ist der sechste Fall für Julia Kolb und Simon Wagner. Alle Fälle sind in sich abgeschlossen und können unabhängig voneinander gelesen werden.

      Rucke di Gu Blut im Schuh
    • 2021

      Ein Obdachloser macht in einem Waldstück oberhalb des Bodensees eine grausame Entdeckung. Auf einer Lichtung liegt eine kopflose Leiche.Als die Konstanzer Ermittler Bettina Berg und Alexander Thal an den Fundort kommen, sind sie geschockt. Der Mord scheint eine exakte Kopie ihres ersten gemeinsamen Falls vor dreizehn Jahren zu sein. Damals hatten sie den Täter schnell ermittelt und er sitzt bis heute in Haft. Der Mann hat die Tat immer bestritten, doch alle Indizien sprachen gegen ihn. War er doch unschuldig? Oder gibt es einen Nachahmer? Aber wie kommt dieser an Informationen, die nur der Täter kennen kann?Die Ermittlungen führen Berg und Thal in eine Konstanzer Wirklichkeit weitab vom unbeschwerten Leben der reichen Touristenmetropole.Mit den Fällen für die Konstanzer Ermittler Bettina Berg und Alexander Thal hat Béla Bolten eine der erfolgreichsten deutschen E-Book-Krimireihen geschaffen.Alle Bücher dieser Reihe sind in sich abgeschlossen und können unabhängig voneinander gelesen werden.

      Saat des Vergessens
    • 2018

      Am Ufer eines Badesees finden Schwimmer eine kopflose Frauenleiche. Der Körper ist übersät mit alten Wunden und Verletzungen. Die Frau hat ein jahrelanges Martyrium hinter sich. Als die Leiche identifiziert ist, stehen die Ermittler vor einem Rätsel. Die Tote heißt Klara Siems, lebte vor vierzig Jahren in einer Hippie-Kommune und soll damals bei einem mysteriösen Brand ums Leben gekommen sein. Die Cold-Case-Spezialeinheit des BKA nimmt sich des Falles an. Wer liegt in dem Grab, in dem angeblich die verkohlte Leiche von Klara Siems bestattet wurde? Was geschah wirklich in jener Nacht vor vierzig Jahren? Als eine weitere Leiche auftaucht, kommt den Sonderermittlern ein furchtbarer Verdacht. Will jemand ein lange zurückliegendes Verbrechen vertuschen? Müssen deshalb alle Mitglieder der damaligen Kommune sterben? Kein Opfer wird je vergessen. Cold Cases sind alte, oft Jahre zurückliegende und bis jetzt ungelöste Kriminalfälle. Manchmal ergeben sich neue Spuren – dann kommt das Cold-Case-Team zum Einsatz. Es ermittelt auch in „Seelenschnitt“ und unterstützt die Konstanzer Kommissare Bettina Berg und Alexander Thal in „Sühnezeit“. Alle Romane dieser Reihe sind in sich abgeschlossen und können unabhängig voneinander gelesen werden.

      Aschehaut
    • 2017

      Schattenkalt

      • 304 Seiten
      • 11 Lesestunden

      Ein grausiger Fund schreckt die Menschen am Bodensee auf. Wildschweine haben die Leichen von drei Säuglingen freigescharrt, die niemand zu vermissen scheint. Die Kinder litten an schweren Krankheiten und starben eines natürlichen Todes. Aber warum wurden sie dann im Wald verscharrt? Bei den Ermittlungen stößt das Team um die Konstanzer Kommissare Bettina Berg und Alexander Thal auf Kinder, die von denselben Krankheiten auf wundersame Weise geheilt wurden. Haben diese unerklärlichen Fälle mit den Toten im Wald zu tun? Gibt es weitere Opfer? Wenn irgendwo ein Säugling mit dem Leben kämpft, wie viel Zeit bleibt den Ermittlern, das Kind zu retten?

      Schattenkalt
    • 2017

      Sühnezeit

      • 306 Seiten
      • 11 Lesestunden

      Alfred Markovic ist ein verurteilter Mörder. Nach zweiundzwanzig Jahren kommt er aus dem Gefängnis – und plötzlich taucht ein Entlastungszeuge auf. War Markovic etwa unschuldig? Läuft der wahre Mörder frei herum? Eine Sondereinheit des BKA nimmt sich der Ermittlung an und befragt Hauptkommissar Thal, der den Mann damals hinter Gitter brachte. Als kurz darauf Thals Freundin entführt wird, stellt sich schnell heraus, dass diese Tat mit dem alten Fall in Verbindung steht. Hat der Kommissar einen Fehler gemacht, für den seine Freundin jetzt büßen muss? Während Thal verzweifelt versucht, Licht ins Dunkel zu bringen, folgt ein Mann seinem teuflischen Plan ...

      Sühnezeit