Robert J. King Bücher







Magic. Die Zusammenkunft 15. Strom der Zeiten. Artefakt- Zyklus 3. Teil.
- 429 Seiten
- 16 Lesestunden
Eine dunkle Welt, ein dunkler Tod Der riesige Rummelplatz von L’Morai ist ein absurdes Kabinett absonderlichster Freaks: siamesische Zwillinge, Leopardenjungen, Hellseher. Eines Tages geschieht im Wohnwagen der jungen blinden Jongleurin Marie ein Mord. Als die Gendarmen die Bluttat als Unfall deklarieren, entsteht unter den Artisten ein furchtbarer Verdacht. Doch der erste Mord bleibt nicht der einzige. Gemeinsam mit dem Zauberkünstler Morcastle und dem Riesenmenschen Hermos versucht Marie, die Maske des Todes zu lüften – dessen grausiger Fratze niemand ins Gesicht sehen mag...
In einer Welt, in der Natur und Menschheit im Chaos versinken, kämpfen Grubenkämpfer um Ruhm und Reichtum. Kamahl, einst Held, muss für seine Fehler büßen, während die Anhänger der rivalisierenden Mächte Phage und Akroma sich gegenüberstehen. Eine neue Bedrohung, Karona, erhebt sich aus den Trümmern.
Merlins Fluch
- 607 Seiten
- 22 Lesestunden
Dies ist die wahre Geschichte von König Arthus und der Suche nach dem heiligen Gral. Eine Geschichte von furchtlosen Helden und ihren abenteuerlichen Reisen, und von einem Land, in dem die magischen Mächte vergangener Zeiten zum Leben erwachen. Und es ist die Geschichte des Zauberers Merlin, dem es zukommt, die Welt vor dem Sturz in die Dunkelheit zu bewahren. „Einer der ungewöhnlichsten Arthus-Romane der letzten Jahre - und ganz sicher einer der besten!“ SAN DIEGO TRIBUNE
Die Fortsetzung von „Merlins Fluch“: Dies ist die wahre Geschichte von König Artus und der Suche nach dem Heiligen Gral. Eine Geschichte von furchtlosen Helden und ihren abenteuerlichen Reisen. Und von einem Land, in dem die magischen Mächte vergangener Zeiten zum Leben erwachen. Ein monumentales Epos in der Tradition von „Die Nebel von Avalon“, einer der ungewöhnlichsten Artus-Romane der letzten Jahre - und ganz sicher einer der besten! Wie schon in Merlins Fluch verwebt J. Robert King Mythen und Magie zu einem magischen Epos und erweckt das sagenhafte Reich König Artus' zum Leben.