Die Veröffentlichung bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1878. Dies ermöglicht Lesern, die historische Perspektive und den Stil der damaligen Zeit hautnah zu erleben. Die Ausgabe bewahrt die Authentizität und den Charme des Originals, was sie zu einem wertvollen Dokument für Geschichtsinteressierte und Literaturfreunde macht.
Theodor Keim Reihenfolge der Bücher






- 2024
- 2024
Die Veröffentlichung von 1881 wird hier als Reprint angeboten, um historische Werke für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Das Antigonos Verlagshaus legt besonderen Wert auf die Erhaltung des kulturellen Erbes und sorgt dafür, dass diese Bücher in gutem Zustand erhältlich sind.
- 2024
Rom und das Christenthum
- 708 Seiten
- 25 Lesestunden
Die Veröffentlichung bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1881 und ermöglicht es den Lesern, die authentische Sprache und den Stil der damaligen Zeit zu erleben. Dieses Werk spiegelt die kulturellen und gesellschaftlichen Gegebenheiten des 19. Jahrhunderts wider und ist ein wertvolles Zeugnis der Literaturgeschichte. Es richtet sich an Interessierte, die sich mit den Themen und der Ästhetik dieser Epoche auseinandersetzen möchten.
- 2022
Geschichte Jesu von Nazara
in ihrer Verkettung mit dem Gesamtleben seines Volkes, frei untersucht und ausführlich erzählt - Zweiter Band: Das galiläische Lehrjahr
- 628 Seiten
- 22 Lesestunden
Der zweite Band der Geschichte Jesu von Nazara beleuchtet das galiläische Lehrjahr und verknüpft es eng mit dem Leben seines Volkes. In einer detaillierten Untersuchung werden die Ereignisse und Lehren Jesu in ihrem historischen und kulturellen Kontext ausführlich erzählt. Diese Ausgabe ist ein unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1871 und bietet einen tiefen Einblick in die religiösen und sozialen Strömungen jener Zeit.
- 2021
Geschichte Jesu von Nazara
in ihrer Verkettung mit dem Gesammtleben seines Volkes - III. Das jerusalemische Todesostern
- 692 Seiten
- 25 Lesestunden
Der Band behandelt die Geschichte Jesu von Nazareth im Kontext des Lebens seines Volkes und fokussiert sich insbesondere auf das Todesosternerlebnis in Jerusalem. Diese Ausgabe ist ein hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe von 1872, der den Erhalt historischer Literatur fördert. Hansebooks widmet sich der Wiederveröffentlichung seltener Werke aus verschiedenen Wissensgebieten, um das historische Wissen für zukünftige Generationen zu bewahren.
- 2018
Geschichte Jesu Von Nazara. II.
- 632 Seiten
- 23 Lesestunden
Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern hervorgehoben, da es einen wichtigen Beitrag zum Wissen der Zivilisation leistet. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt möglichst originalgetreu. Dies bedeutet, dass Sie die ursprünglichen Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die in bedeutenden Bibliotheken weltweit zu finden sind, im Werk vorfinden werden.
- 2018
Vgeschichte Jesu Von Nazara in Ihrer Verkettung Mit Dem Gesammtleben Seines Volkes, I.
- 662 Seiten
- 24 Lesestunden
Das Buch ist eine sorgfältige Reproduktion eines kulturell bedeutenden Originals, das von Wissenschaftlern als wichtig für das Verständnis der Zivilisation anerkannt wurde. Es enthält originale Urheberrechtsvermerke und Bibliotheksstempel, die die historische Relevanz und die Herkunft des Werkes unterstreichen. Die Ausgabe zielt darauf ab, den Lesern ein authentisches Erlebnis zu bieten, indem sie die ursprünglichen Notationen und Merkmale bewahrt.
- 2016
Celsus' Wahres Wort
Älteste Streitschrift antiker Weltanschauung gegen das Christenthum vom Jahr 178 n. Chr.
- 316 Seiten
- 12 Lesestunden
Die Streitschrift von Celsus aus dem Jahr 178 n. Chr. bietet eine kritische Auseinandersetzung mit dem Christentum und reflektiert die antike Weltanschauung. Diese Ausgabe ist ein hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe von 1873 und ermöglicht einen Einblick in die philosophischen und theologischen Debatten der damaligen Zeit. Celsus' Argumente und Perspektiven sind von historischer Bedeutung und tragen zum Verständnis der frühen christlichen Reaktionen auf skeptische Ansichten bei.
- 2016
Celsus' Wahres Wort
Älteste Streitschrift antiker Weltanschauung gegen das Christentum vom Jahr 178 n. Chr.
- 316 Seiten
- 12 Lesestunden
Die Streitschrift von Celsus aus dem Jahr 178 n. Chr. bietet eine fundierte Auseinandersetzung mit der christlichen Lehre und stellt eine der ältesten antiken Kritiken dar. In diesem unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1873 wird die philosophische und theologische Argumentation des Celsus beleuchtet, die sich gegen die aufkommende christliche Weltanschauung richtet. Der Text ist von historischer Bedeutung und bietet Einblicke in die religiösen Debatten der Antike.
- 2016
Reformationsblätter der Reichstadt Esslingen
- 180 Seiten
- 7 Lesestunden
Die Originalausgabe von 1860 bietet einen unveränderten Einblick in die damalige Zeit und deren literarische Strömungen. Sie spiegelt die gesellschaftlichen und kulturellen Gegebenheiten des 19. Jahrhunderts wider und ermöglicht den Lesern, die historischen Kontexte und Themen, die in den Texten behandelt werden, besser zu verstehen. Die Veröffentlichung bewahrt die Authentizität des Originals und ist eine wertvolle Ressource für Literaturinteressierte und Geschichtsfreunde.