William Theodore De Bary
William Theodore de Bary war eine führende Koryphäe im Bereich der Ostasienwissenschaften, der maßgeblich zur Erschließung und Zugänglichmachung eines umfangreichen Korpus ostasiatischer Literatur, Geschichte und Kultur beitrug. Seine editorische Arbeit mit Primärquellen, insbesondere aus chinesischen und japanischen Traditionen, prägte das akademische Verständnis der Region nachhaltig. De Bary setzte sich für die Universalität asiatischer Werte ein und gilt als Begründer der neokonfuzianischen Studien. Mit seinen wissenschaftlichen Beiträgen bereicherte er den globalen Diskurs über Zivilisationen und deren Vernetzung.