„Es heißt, alle Straßen führen nach Ankh-Morpork, zur größten Stadt auf der Scheibenwelt. Es stimmt nicht. Alle Straßen führen von Ankh-Morpork fort, doch ab und zu gehen manche Leute in die falsche Richtung.“ Ankh-Morpork! Stadt der tausend Überraschungen! Das ganze Leben spielt sich hier ab. Obwohl es manchmal recht schnell zu Ende geht, wenn es durch die falsche Gasse wandert! Endlich gibt es eine Karte von der Stadt, die Terry Pratchett in seinen berühmten Scheibenwelt-Romanen beschreibt. Sie enthält alles, von der Unsichtbaren Universität über den Patrizierpalast bis hin zu kaum bekannten, äh, Ecken, wie zum Beispiel das Zwergenbrotmuseum in der Kreiselgasse. Betrachten Sie jene Straßen, durch die viele Helden geschritten sind, in manchen Fällen ziemlich schnell! Wie T. M. S. I. D. R. Schnapper, der unternehmungslustigste Unternehmer von Ankh-Morpork sagen würde: Die Karte ist jeden Preis wert – und damit treibe ich mich selbst in den Ruin. Nun, fast.
Stephen Briggs Bücher
Stephen Briggs ist ein britischer Schriftsteller, der für seine Nebenwerke und Merchandise-Artikel rund um die komische Fantasy-Welt von Terry Pratchett bekannt ist. Er ist auch ein gefeierter Erzähler zahlreicher Discworld-Hörbücher, der die beliebten Charaktere und Schauplätze zum Leben erweckt. Sein akademischer Hintergrund in Theaterwissenschaften und kreativem Schreiben, ergänzt durch ein Studium des Rundfunks, hat ihn mit einem vielseitigen Fähigkeitssatz ausgestattet. Neben seinen literarischen Beiträgen hat Briggs eine bemerkenswerte Karriere als Synchronsprecher und hat sich der Filmemacherei zugewandt, wobei er seine Werke oft mit einer satirischen Note versieht.







'Dieses Buch bietet eine wunderbare Zusammenfassung der erkenntnisreichsten psychoanalytischen Perspektiven auf ein Problem, das in der Verneinung des Lebens und der absoluten Ergebung in Hoffnungslosigkeit und unwiderruflichen Pessimismus Ausdruck findet. Es bezeugt die intensive Ausbildung, der sich Psychoanalytiker unterziehen, um ihre Denkfähigkeit auch in Situationen nicht zu verlieren, in denen sie mit der Trostlosigkeit von Suizidgedanken, aber auch mit den professionellen Zwängen konfrontiert sind, die diese Arbeit unweigerlich mit sich bringt.' (Peter Fonagy, aus dem Vorwort) Mit Beiträgen von Astrid Altenhöfer, Robin Anderson, David Bell, Stephen Briggs, Donald Campbell, Elmar Etzersdorfer, Georg Fiedler, Benigna Gerisch, Mark J. Goldblatt, Paul Götze, Robert Hale, Ann Heyno, François Ladame, Reinhard Lindner, Jeanne Magagna, John T. Maltsberger, Frank Matakas, Carine Minne, Israel Orbach, Elisabeth Rohrbach, Martin Seager, Maggie Turp.
Carpe Jugulum
- 132 Seiten
- 5 Lesestunden
A play based on Terry Pratchett's Carpe Jugulum
Men At Arms - Playtext
- 182 Seiten
- 7 Lesestunden
The original Watch - Captain Vimes, Sergeant Colon, Corporal Carrot and Corporal Nobbs - are joined by some new recruits, selected to reflect the city's ethnic make-up - Lance-Constable Cuddy (a dwarf), Detritus (a troll) and Angua (a w..., well, best to find out for yourself).
Terry Pratchett takes Shakespeare's Macbeth and then turns it up 'till the knob comes off. It's all there - a wicked duke and duchess, the ghost of the murdered king, dim soldiers, strolling players, a land in peril.
Dakota Grammar
- 239 Seiten
- 9 Lesestunden
This classic work on the Dakota language offers extensive information on Dakota grammar and contains a bilingual selection of Dakota myths.Dakota Grammar presents three interrelating aspects of language and culture, beginning with a detailed description of the Santee dialect of the Dakota language and its grammar. The texts of traditional stories, as recounted in Dakota by native speakers, are accompanied by full English translations. Riggs also provides an ethnographic overview of various aspects of Dakota culture and history that enhances the value of this book to all students of Dakota.A worthy companion to both Riggs's A Dakota-English Dictionary and John P. Williamson's An English-Dakota Dictionary , this volume lives on as an important source for the preservation and revitalization of Dakota culture.
Wachen! Wachen!
Ein Roman von der bizarren Scheibenwelt
Eine geheime Bruderschaft ruft mittels eines gestohlenen magischen Buches einen Drachen herbei. Das Fabelwesen soll helfen, einen neuen König einzusetzen, der den Verschwörern gefügig ist. Doch der Drache setzt sich selbst als Herrscher ein – schläft er doch so gern auf den gemütlichen Goldreserven der Stadt. Nur eine Handvoll Wachen begehrt gegen den geschuppten König auf: Hauptmann Mumm, der beinahe zwei Meter große Zwerg Karotte und eine adlige Sumpfdrachenzüchterin machen sich auf, den Tyrannen zu vertreiben.
Death comes to us all. Along the way, Mort encounters not only Death's adopted daughter, Ysabell - who has been 16 for 35 years - and his mysterious manservant Albert - whose cooking can harden an artery at ten paces - but also an incompetent wizard with a talking doorknocker and a beautiful, but rather bad-tempered and dead, princess.
Provides a comprehensive guide to the production of organic pulses and cereals across a range of organic farming systems in northern temperate and maritime regions. This work examines the subject of organic farming in general, and considers market demands and the issues that need to be considered when determining management strategies.
Hohle Köpfe
- 382 Seiten
- 14 Lesestunden
Wer ermordet harmlose alte Männer? Als wabernde Herbstnebel Ankh-Morpork fest im Griff haben, muß die Wache unter Kommandeur Sir Samuel Vimes einen Mörder aufspüren. Vielleicht wissen die Golems etwas? Aber auch ein mondsüchtiger Werwolf treibt sein Unwesen. - Der neueste Roman aus der Kultserie der Scheibenwelt-Bücher.

