Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Taha Hussein

    Taha Hussein war einer der einflussreichsten ägyptischen Schriftsteller und Intellektuellen des 20. Jahrhunderts, eine Schlüsselfigur der Arabischen Renaissance und der modernistisch-kulturellen Bewegung in der arabischen Welt. Bekannt als „Dekan der arabischen Literatur“, prägte sein Werk maßgeblich das moderne arabische Denken. Hussein setzte sich in seinen Schriften mit tiefgreifenden gesellschaftlichen und kulturellen Fragen auseinander, die sich durch scharfe Analyse und den Drang zur intellektuellen Reform auszeichneten. Sein literarisches Erbe ist ein zentraler Meilenstein in der Entwicklung der arabischen Literatur und des intellektuellen Diskurses.

    دعاء الكروان. Duea' alkarwan
    Egyptian Childhood
    Kindheitstage
    • Egyptian Childhood

      • 85 Seiten
      • 3 Lesestunden

      This is the opening volume of Taha Hussein's autobiography. Taha Hussein (1889-1973) had qualities of mind and character that enabled him to overcome the handicaps of blindness and humble birth and to pursue a distinguished career in public life. One-time Egyptian Minister of Education, he was most influential through his controversial writings, which earned him the unofficial title of "Dean of Arabic Letters".

      Egyptian Childhood