Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Michaela Coel

    Michael D. Coe war ein amerikanischer Archäologe und Anthropologe, der für seine umfassende Forschung zur Maya-Zivilisation bekannt war. Seine wissenschaftlichen Beiträge haben unser Verständnis dieser alten Kultur maßgeblich vorangetrieben. Coes Arbeit befasste sich mit ihren komplexen Gesellschaftsstrukturen, ihrer komplizierten hieroglyphischen Schrift und ihren tiefgreifenden kosmologischen Überzeugungen. Durch seine fesselnden und maßgeblichen Schriften erweckte er die Welt der Maya für ein breiteres Publikum zum Leben.

    Mexico
    The Maya
    Chewing Gum Dreams
    Breaking the Maya Code
    Angkor and the Khmer Civilization
    Misfits
    • »Misfits sehen die Welt anders; manche von uns werden zu Misfits, weil sie von der Welt als anders gesehen werden« Als Tochter ghanaischer Eltern in einem East-Londoner Wohnprojekt aufgewachsen, erfuhr Michaela Coel von klein auf, was es bedeutet, Außenseiterin zu sein. Beim Theaterspielen und Schreiben entdeckte sie das befreiende und empowernde Potenzial kreativen Ausdrucks. Jetzt erweitert die Macherin der Serie I May Destroy You ihre viral gegangene MacTaggart-Lecture zu einem aufrüttelnden Manifest dafür, die Deutungshoheit über das eigene Leben wiederzuerlangen, Normen zu hinterfragen und die eigene Geschichte zu erzählen. Coel liefert ein so bestechendes wie bahnbrechendes Plädoyer für radikale Ehrlichkeit. Mit sehr persönlichen Einblicken in ihre Erfahrungen mit Diskriminierung ermutigt Coel alle »Misfits« – also Außenseiter: innen jeder Art –, Transparenz zu wagen und einander mit Neugierde und Offenheit zu begegnen. Mit Einfühlungsvermögen und Witz zeigt sie, wie sie im starren System der Film- und Fernsehproduktion ihre Kreativität zurückerobert hat, und lädt die Leser: innen dazu ein, ihre eigenen Erfahrungen des Andersseins zu zelebrieren und in die Welt zu tragen.

      Misfits
    • An authoritative survey of Angkor and the Khmer civilization that incorporates revelations from new discoveries that are completely rewriting history.

      Angkor and the Khmer Civilization
    • Breaking the Maya Code

      • 304 Seiten
      • 11 Lesestunden
      4,0(54)Abgeben

      Presents the inside story of one of the major intellectual breakthroughs of our time - the great decipherment of an ancient Maya script revised with the advanced developments. This title features 113 illustrations that provide details about the people and texts that have enabled us to read the Maya script.

      Breaking the Maya Code
    • Chewing Gum Dreams

      • 64 Seiten
      • 3 Lesestunden
      4,0(196)Abgeben

      First Published in Great Britan by Oberon Books 2013.

      Chewing Gum Dreams
    • The Maya

      • 320 Seiten
      • 12 Lesestunden
      3,9(104)Abgeben

      Featuring stucco sculptures at El Zotz and Holmul, this book includes the discovery of an underwater cavern of the earliest known occupant of the region, the Hoyo Negro girl, and evidence for the first architecture at Ceibal.

      The Maya
    • Mexico

      • 256 Seiten
      • 9 Lesestunden
      3,9(75)Abgeben

      An introduction to the regions ancient civilizations. It explores how several spectacular new discoveries have thrown more light on the Olmec culture, Mexicos earliest civilization.

      Mexico
    • While Europe was buried in the Dark Ages, the Maya were producing astonishing sculpture, stelae and wall murals, as well as building magnificent temples, tombs and ball courts. This book pairs the leading Maya scholar and world's finest photographers of ancient sites to trace the rise and fall of Mayan civilization through its great royal cities.

      Royal Cities of the Ancient Maya