Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Wolfgang M. Schmitt

    Influencer
    Mit Filmen sehen lernen
    Unterwegs im Leiningerland
    • Mit Filmen sehen lernen

      • 240 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Die James-Bond-Reihe bietet einen spannenden Einblick in die geopolitischen und gesellschaftlichen Entwicklungen des Westens. Durch die Abenteuer des berühmten Geheimagenten werden zentrale Themen wie Macht, Technologie und Moral behandelt. Die Geschichten reflektieren nicht nur den Zeitgeist, sondern auch die Ängste und Hoffnungen der jeweiligen Epochen. Leser erhalten somit nicht nur Unterhaltung, sondern auch eine tiefere Analyse der kulturellen und politischen Strömungen, die den Westen geprägt haben.

      Mit Filmen sehen lernen
    • Für Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt sind die Influencer symptomatische Sozialfiguren unserer Zeit. In der Abstiegsgesellschaft scheinen noch einmal Aufstiegsträume wahr zu werden, der Spätkapitalismus hübscht sein Gesicht mit Filtern und Photoshop auf, mit einer revolutionären Form der Werbung komplettieren Instagrammer und Youtuber das Geschäftsmodell des kommerziellen Internets. Bei aller ausgestellten Modernität, so Nymoen und Schmitt, beeinflussen die Influencer jedoch noch in einer weiteren Hinsicht den Zeitgeist: Indem sie rückwärtsgewandte Rollenbilder, Konsumismus und rigide Körpernormen propagieren, leisten sie einem konservativen Backlash Vorschub. "Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt haben ein Buch über Influencer geschrieben. Es könnte spannend sein, wenn der herablassende Ton nicht wäre“ (jetzt.de).

      Influencer