Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

L. Schmid

    Des Minnesängers Hartmann von Aue Stand, Heimat und Geschlecht
    Geschichte Der Grafen Von Zollern-Hohenberg Und Ihrer Graffschaft, Nach Meist Ungedruckten Quellen, Nebst Urkundenbuch. Mit Siegelbildern Und Einer Ka
    Monumenta Hohenbergica
    • Monumenta Hohenbergica

      • 560 Seiten
      • 20 Lesestunden

      Die Veröffentlichung bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1862. Dies ermöglicht den Lesern, in die zeitgenössischen Gedanken und Stile der damaligen Zeit einzutauchen. Der historische Kontext und die Authentizität des Textes machen es zu einer wertvollen Ressource für Interessierte an der Literatur und Geschichte des 19. Jahrhunderts.

      Monumenta Hohenbergica
    • Die Geschichte der Grafen von Zollern-Hohenberg bietet einen detaillierten Einblick in die Adelsfamilie und ihre Grafschaft, basierend auf überwiegend ungedruckten Quellen. Das Buch enthält wertvolle Urkunden, Siegelbilder und eine Karte, die die historischen Gegebenheiten und die Entwicklung der Region veranschaulichen. Es beleuchtet die politischen und sozialen Strukturen der Zeit und bietet somit einen umfassenden Überblick über die Geschichte und Bedeutung der Grafen von Zollern-Hohenberg.

      Geschichte Der Grafen Von Zollern-Hohenberg Und Ihrer Graffschaft, Nach Meist Ungedruckten Quellen, Nebst Urkundenbuch. Mit Siegelbildern Und Einer Ka
    • Hartmann von Aue, ein herausragender Epiker der mittelhochdeutschen Klassik um 1200, bleibt trotz seiner überlieferten Werke wie Verserzählungen und Minne- und Kreuzliedern weitgehend anonym. Seine Herkunft ist ein Rätsel, was seine literarische Bedeutung und den Einfluss auf die deutsche Literatur noch faszinierender macht.

      Des Minnesängers Hartmann von Aue Stand, Heimat und Geschlecht