Aus dem Inhalt:§I §Hörreste, Sehreste / Ihn ritt die Nacht / Muschelhaufen / Mit der Aschenkelle geschöpft / Mit Mikrolithen / In die Nacht gegangen / Wir lagen / Tretminen / Wer schlug sich zu dir? / Abglanzbeladen / Freigegeben / Bakensammler / Aus Verlornem / Was uns§§II§Einmal / Beilschwärme / Vorgewußt / Bei Brancusi, zu zweit / Wo ich / Seit langem Todtnauber / Sink / Jetzt / Einem Bruder in Asien / Angerempelt / Wie du / Highgate / Blitzgeschreckt§§III§Wurfscheibe / Klopf / Die entsprungenen / In den Dunkelschlägen / Streubesitz / Der von den unbeschriebenen / Schneid die Gebetshand / Was es an Sternen / Ich kann dich noch sehn / Lauter / Im Leeren / Die lehmigen Opfergüsse / Das Wildherz§§IV§Die Ewigkeiten / Herzschall- Fibeln / Aneinander / Ein Extra-Schlag Nacht / Hinter frostgebänderten Käfern / Die Irin / Die mir hinterlaßne / Verworfene / Fertigungshalle / In der Blasenkammer / Magnetische Bläue / Vorflut / Die Mantis / Kein Halbholz / Schwimmhäute / Anredsam§ §V§Oranienstraße l / Brunnenartig / Mit Traumantrieb / Für den Lerchenschatten / Der durchschnittene / Fahl stimmig / Schalltotes Schwestergehäus / Wetterfühlige Hand / Im Zeitwinkel schwört / Auch mich / Die rückwärtsgesprochenen / Allmählich clowngesichtig / Sperrtonnensprache / Unter der Flut§§VI§Wahngänger-Augen / Sperriges Morgen / Merkblätter-Schmerz / Streu Ocker / Schwanengefahr / Schaltjahrhunderte / Quellpunkte / Treckschutenzeit / Du sei wie du / Wirk nicht voraus§ §Anhang§§§SCHWARZMAUT (1969)§ §Hörreste, Sehreste / Ihn ritt die Nacht / Muschelhaufen / Mit der Aschenkelle geschöpft / Mit Mikrolithen gespickte / In die Nacht gegangen / Wir lagen / Tretminen / Wer schlug sich zu dir / Abglanzbeladen / Freigegeben / Baken- / Aus Verlornem / Was uns§ §TODTNAUBERG (1968) §§Alphabetisches Verzeic hnis der Gedichttitel bzw. -anfänge schovat popis
Twigs Way Reihenfolge der Bücher






- 2001
- 2000
Aus dem Inhalt:§Editorisches Vorwort§Titelblatt und Widmung§§I§Du darfst / Von Ungeträumtem / In die Rillen / In den Flüssen / Vor dein spätes Gesicht / Die Schwermutsschnellen hindurch / Die Zahlen / Wege im Schatten-Gebräch / Weißgrau / Mit erdwärts gesungenen Masten / Schläfenzange / Beim Hagelkorn / Stehen / Dein vom Wachen / Mit den Verfolgten / Fadensonnen / Im Schlangenwagen / Harnischstriemen / Wortaufschüttung / (Ich kenne dich / Weggebeizt§§II§Vom großen / Singbarer Rest / Flutender / Zwanzig für immer / Keine Sandkunst mehr / Helligkeitshunger / Als uns das Weiße anfiel / Hohles Lebensgehöft / Über drei / Am weißen Gebetriemen / Erblinde / Engholztag / Heute / Mittags / Unter die Haut / Das Stundenglas / Hafen§§III§Schwarz / Hammerköpfiges / Landschaft / Die Gauklertrommel / Wenn du im Bett / Hinterm kohlegezinkten / In Prag / Von der Orchis her / Halbzerfressener / Aus Fäusten / Schwirrhölzer / Abends / Bei den zusammengetretenen / Das aufwärtsstehende Land / Das umhergestoßene / Aschenglorie§§IV§Das Geschriebene / Cello-Einsatz / Frihed / Den verkieselten Spruch / Wo? / Königswut / Solve / Coagula / Schädeldenken / Osterqualm / Kaimauer-Rast / Erhört / Schaufäden, Sinnfäden / Ein Dröhnen / Irrennäpfe / Lichtenbergs zwölf / Give the Word / Vom Anblick der Amseln§§V§Große, glühende Wölbung / Schieferäugige / Schlickende / Du, das / Der mit Himmeln geheizte / Dunstbänder-, Spruchbänder-Aufstand / Ruh aus in deinen Wunden§§VI§Einmal§§Inhaltsverzeichnisse§§Anhang§§Faksimiles§Titelblatt / Dein vom Wachen / Heute / Aschenglorie / Frihed / Königswut / Coagula / Osterqualm / Vom Anblick der Amseln / Der mit Himmeln geheizte / Ruh aus in deinen Wunden§§Verzeichnis der Entstehungsdaten§Chronologie der Datierungen §Verzeichnis der Vorabdrucke§Verzeichnis der wiedergeg schovat popis