Big Pictures
Spektakuläre Bilder und die unglaublichen Geschichten dahinter
Galileo Galilei war eine Schlüsselfigur der wissenschaftlichen Revolution, dessen Arbeit unser Verständnis des Kosmos und der Physik veränderte. Durch Verbesserungen am Teleskop und daraus resultierende astronomische Beobachtungen unterstützte er das kopernikanische Modell und erwarb sich damit den Ruf als „Vater der modernen Astronomie“ und „Vater der modernen Physik“. Seine kinematischen Studien zur beschleunigten Bewegung und Beobachtungen von Himmelsphänomenen wie den Phasen der Venus und den Jupitermonden legten den Grundstein für die moderne wissenschaftliche Forschung. Galileis unerschütterliche Unterstützung des heliozentrischen Weltbilds, obwohl kontrovers, zeigte sein Engagement für empirische Beweise trotz des Widerstands etablierter Autoritäten.






Spektakuläre Bilder und die unglaublichen Geschichten dahinter
Wo versteckt sich die größte Höhle der Welt? Warum wird aus Fischabfall ein populärer Energydrink? Was passiert, wenn das europäische Stromnetz zusammenbricht? Egal, ob Abenteuer, Technik, Natur, Gesundheit oder Food – seit 25 Jahren informiert das Wissensmagazin »Galileo« über alles, was uns in Staunen versetzt. Von überraschenden Ernährungsmythen und spektakulären Wissenschaftsphänomenen bis hin zum legendären Wasserrutschentest ist wahrlich für alle Wissbegierigen etwas dabei. Die packendsten Geschichten und spannendsten Facts aus den »Galileo«-Sendungen gibt es jetzt kompakt und garantiert kurzweilig in diesem Buch – es ist wunderbar aufschlussreich, bringt vollen Durchblick und bietet unerwartete Erklärungen.
A new translation of the complete, unabridged text of Galileo's Dialogue, with a detailed introduction and explanatory notes, giving contemporary readers access in English to Galileo's authentic text with comprehensive and up-to- date notes.
Presents Galileo's scientific treatise, originally published in 1632, in which he uses the dialogue form to argue the truth of the Copernican system over the Ptolemaic, proving that the Earth revolves around the sun
Spanning Galileo's career, this title presents an annotated translation of Galileo's important writings as judged by their historical impact from the 17th century to the present. It provides those writings that bear closely on key developments in physics, astronomy, epistemology, and scientific methodology, and those relevant to general culture.
And A Part Of The Preface To Kepler's Dioptrics (1880)
The book is a facsimile reprint of an original antiquarian work, highlighting its cultural significance. While it may feature imperfections like marks and flawed pages due to its age, the reprint aims to preserve the integrity of the original text. This effort reflects a commitment to protecting and promoting classic literature in modern, accessible editions.